Springe zum Haupt Content
Kostenloser Versand ab € 100 ,- Kostenloser Versand ab € 100 ,-
Über 100.000 Artikel Icon Über 100.000 Artikel
Schnelle & zuverlässige Lieferung Icon Schnelle Lieferung
Fachberatung Icon Fachberatung
Maschinen-Showroom Icon Maschinen-Showroom
FILTER EINBLENDEN

  • MarkeRidgid
  • WEEERidgid

Ridgid Infrarot-Thermometer micro IR-200

  • Ultra-scharfe Dual-Laser Klasse II zum einfachen Anvisieren des zu messenden Bereichs 
  • 30:1 Messdistanz zum Messpunkt ermöglicht genauere Messergebnisse bei größeren Distanzen 
  • Einstellbarer Emissionsgrad für exakte Temperaturmessungen von nahezu allen Oberflächen
  • Optischer und akustischer Alarm informiert über Temperaturen die außerhalb des eingestellten Bereichs liegen
  • Helles, hintergrundbeleuchtetes Display, kann bei dunklerer Umgebung eingeschaltet werden
  • Stativbefestigung, hervorragend für wiederholbare, präzise Temperaturmessungen
Temperaturbereich:            -50 °C bis 1200 °C (-58 °F bis 2192 °F)
Messgenauigkeit:               -50 °C bis 20 °C (-58 °F bis 68 °F) ±2,5 °C (4,5 °F); 20 °C bis ~1200 °C (68 °F bis ~2192 °F); ±1,0 % oder ±1,0 °C (1,8 °F)

Technische Daten

Lieferumfang


Ridgid Infrarot-Thermometer micro IR-200

pro
  • MarkeTESTO
  • WEEETesto

Testo 810 Infrarot Thermometer 05600810

Artikelnummer:
2252212

Das testo 810 misst auf zwei Kanälen die Temperatur. Zum einen kann es als Infrarot-Thermometer berührungslos die Oberflächentemperatur eines Messobjekts erfassen. Und zum anderen kann es über seinen zusätzlich eingebauten NTC-Temperatursensor die Lufttemperatur messen. Die Temperaturdifferenz zeigt das Infrarot-Temperaturmessgerät direkt auf dem beleuchteten Display an.
 

Funktionen und Anwendungen des Infrarot-Thermometers testo 810

Das Infrarot-Temperaturmessgerät testo 810 lässt sich sehr gut in der Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik anwenden. Sie können mit ihm z.B. auf Knopfdruck die Oberflächentemperatur von Heizkörpern, Luftauslässen oder Fenstern messen und mit der Lufttemperatur vergleichen.

Die kompakte Größe des Geräts bietet den Vorteil, dass sich das Infrarot-Thermometer problemlos in Ihrer Tasche verstauen lässt und Sie es für die Messung sofort zu Hand haben. Bei der Oberflächen-Messung können Sie den gewünschten Messfleck mit dem integrierten 1-Punkt-Laser markieren, um eine zielgerichtete Messung durchzuführen. Mit seiner 6:1-Optik eignet sich das Infrarot-Temperaturmessgerät vor allem für Messungen auf kürzere und mittlere Distanzen.

Zudem lässt sich der Emissionsgrad des Infrarot-Thermometers individuell einstellen. So können Sie ihn an das jeweilige Material anpassen, aus dem die zu messende Fläche beschaffen ist und erzielen optimale Messergebnisse. Auch auf den eingebauten Lufttemperatur-Sensor ist Verlass: Bei ihm handelt es sich um einen NTC-Temperatursensor, der die Lufttemperatur mit hoher Genauigkeit misst.

Weitere praktische Features des Infrarot-Thermometers sind die Min-/Max-Anzeige und die Hold-Funktion (zum Festhalten der Messwerte). Eine Schutzkappe und eine Gürteltasche (im Lieferumfang enthalten) tragen zur Sicherung des Infrarot-Thermometers bei.


Neuware in Original-Verpackung

Technische Daten

Temperatur - NTC

Messbereich

-10 bis +50 °C

Genauigkeit

±0,5 °C

Auflösung

0,1 °C

Messtakt

0,5 s

Temperatur - Infrarot

Messbereich

-30 bis +300 °C

Genauigkeit

±2,0 °C (-30 bis +100 °C)

±2 % v. Mw. restlicher Messbereich

Messtakt

0,5 s

Infrarotauflösung

0,1 °C

Allgemeine technische Daten

Abmessungen

119 x 46 x 25 (inkl. Schutzkappe)

Betriebstemperatur

-10 bis +50 °C

Schutzklasse

IP40

Batterietyp

2 Microzellen AAA

Akku-/Batteriestandzeit

50 h (typisch ohne Display-Beleuchtung)

Gewicht

90 g (inkl. Batterie und Schutzkappe)

Lieferumfang

- 1 x Testo 810 Infrarot Thermometer 05600810
- Schutzkappe
- Kalibrier-Protokoll-
- Gürteltasche
- Batterien

Testo 810 Infrarot Thermometer 05600810

pro

Testo 810 Infrarot Thermometer 05600810

Artikelnummer:
2252212

Das testo 810 misst auf zwei Kanälen die Temperatur. Zum einen kann es als Infrarot-Thermometer berührungslos die Oberflächentemperatur eines Messobjekts erfassen. Und zum anderen kann es über seinen zusätzlich eingebauten NTC-Temperatursensor die Lufttemperatur messen. Die Temperaturdifferenz zeigt das Infrarot-Temperaturmessgerät direkt auf dem beleuchteten Display an.
 

Funktionen und Anwendungen des Infrarot-Thermometers testo 810

Das Infrarot-Temperaturmessgerät testo 810 lässt sich sehr gut in der Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik anwenden. Sie können mit ihm z.B. auf Knopfdruck die Oberflächentemperatur von Heizkörpern, Luftauslässen oder Fenstern messen und mit der Lufttemperatur vergleichen.

Die kompakte Größe des Geräts bietet den Vorteil, dass sich das Infrarot-Thermometer problemlos in Ihrer Tasche verstauen lässt und Sie es für die Messung sofort zu Hand haben. Bei der Oberflächen-Messung können Sie den gewünschten Messfleck mit dem integrierten 1-Punkt-Laser markieren, um eine zielgerichtete Messung durchzuführen. Mit seiner 6:1-Optik eignet sich das Infrarot-Temperaturmessgerät vor allem für Messungen auf kürzere und mittlere Distanzen.

Zudem lässt sich der Emissionsgrad des Infrarot-Thermometers individuell einstellen. So können Sie ihn an das jeweilige Material anpassen, aus dem die zu messende Fläche beschaffen ist und erzielen optimale Messergebnisse. Auch auf den eingebauten Lufttemperatur-Sensor ist Verlass: Bei ihm handelt es sich um einen NTC-Temperatursensor, der die Lufttemperatur mit hoher Genauigkeit misst.

Weitere praktische Features des Infrarot-Thermometers sind die Min-/Max-Anzeige und die Hold-Funktion (zum Festhalten der Messwerte). Eine Schutzkappe und eine Gürteltasche (im Lieferumfang enthalten) tragen zur Sicherung des Infrarot-Thermometers bei.


Neuware in Original-Verpackung

Technische Daten

Temperatur - NTC

Messbereich

-10 bis +50 °C

Genauigkeit

±0,5 °C

Auflösung

0,1 °C

Messtakt

0,5 s

Temperatur - Infrarot

Messbereich

-30 bis +300 °C

Genauigkeit

±2,0 °C (-30 bis +100 °C)

±2 % v. Mw. restlicher Messbereich

Messtakt

0,5 s

Infrarotauflösung

0,1 °C

Allgemeine technische Daten

Abmessungen

119 x 46 x 25 (inkl. Schutzkappe)

Betriebstemperatur

-10 bis +50 °C

Schutzklasse

IP40

Batterietyp

2 Microzellen AAA

Akku-/Batteriestandzeit

50 h (typisch ohne Display-Beleuchtung)

Gewicht

90 g (inkl. Batterie und Schutzkappe)

Lieferumfang

- 1 x Testo 810 Infrarot Thermometer 05600810
- Schutzkappe
- Kalibrier-Protokoll-
- Gürteltasche
- Batterien

Testo 810 Infrarot Thermometer 05600810

pro
  • MarkeTESTO
  • WEEETesto

Testo 830-T1 Infrarot Thermometer

Artikelnummer:

2252195


Beschreibung:

mit 1-Punkt-Lasermessfleckmarkierung, einstellbaren
Grenzwerten und Alarmfunktion
? Emissionsgrad einstellbar 0,2 ? 1,0
? Messfleckmarkierung mit Laserstrahl
Lagertemperatur: -40 ? +70 °C
Betriebstemperatur: -20 ? +50 °C
Gewicht: 200 g
Abmessung: 190 x 75 x 38 mm
Infrarot:
Messbereich: -30 ? +400 °C
Genauigkeit: ±1.5 °C o. 1.5 % v. Mw. (+0.1 ? +400 °C) ±2 °C o. ±2 % v. Mw. (-30 ? 0 °C)
Auflösung: 0.1 °C


Neuware in Original-Verpackung

Technische Daten

Infrarot:
Messbereich: -30 ? +400 °C
Genauigkeit: ±1.5 °C o. 1.5 % v. Mw. (+0.1 ? +400 °C) ±2 °C o. ±2 % v. Mw. (-30 ? 0 °C)
Auflösung: 0.1 °C

Lieferumfang

- 1 x Testo 830-T1

Testo 830-T1 Infrarot Thermometer, 05608311

pro

Testo 830-T1 Infrarot Thermometer

Artikelnummer:

2252195


Beschreibung:

mit 1-Punkt-Lasermessfleckmarkierung, einstellbaren
Grenzwerten und Alarmfunktion
? Emissionsgrad einstellbar 0,2 ? 1,0
? Messfleckmarkierung mit Laserstrahl
Lagertemperatur: -40 ? +70 °C
Betriebstemperatur: -20 ? +50 °C
Gewicht: 200 g
Abmessung: 190 x 75 x 38 mm
Infrarot:
Messbereich: -30 ? +400 °C
Genauigkeit: ±1.5 °C o. 1.5 % v. Mw. (+0.1 ? +400 °C) ±2 °C o. ±2 % v. Mw. (-30 ? 0 °C)
Auflösung: 0.1 °C


Neuware in Original-Verpackung

Technische Daten

Infrarot:
Messbereich: -30 ? +400 °C
Genauigkeit: ±1.5 °C o. 1.5 % v. Mw. (+0.1 ? +400 °C) ±2 °C o. ±2 % v. Mw. (-30 ? 0 °C)
Auflösung: 0.1 °C

Lieferumfang

- 1 x Testo 830-T1

Testo 830-T1 Infrarot Thermometer, 05608311

pro

testo 110 – NTC- und Pt100-Temperaturmessgerät mit App-Anbindung

Einfach in der Bedienung und präzise in der Messung: So überzeugt das kompakte Temperatur-Messgerät testo 110 jeden Tag im Einsatz. Besonders bei der Anwendung in Laboren oder im Lebensmittelumfeld kann der schnelle Temperatur-Allrounder seine Stärken ausspielen: Die optional erhältlichen NTC- oder Pt100-Fühler decken ein umfassendes Spektrum an Messaufgaben ab und sorgen mit besonders hoher Genauigkeit für exakte Ergebnisse. Die digitalen Pt100-Fühler lassen sich zudem ohne das Messgerät kalibrieren – so können Sie ohne Ausfallzeiten mit einem anderen Fühler einfach weiterarbeiten.Selbstverständlich ist das testo 110 HACCP-konform, zertifiziert nach EN13485 und mit der optionalen Schutzhülle TopSafe staubdicht und geschützt vor Strahlwasser (Schutzklasse IP65). Ergänzt wird das Temperatur-Messgerät durch die testo Smart App für Smartphones und Tablets:Konfiguration des testo 110Zweites DisplayMessdatenspeicherAnzeige der Messwerte (Tabelle, Grafikverlauf)Dokumentation

Technische Daten

Temperatur - Pt100 Messbereich: -200 bis +800 °C Genauigkeit: entsprechend der Fühlergenauigkeit Auflösung: entsprechend der Fühlergenauigkeit Temperatur - NTC Messbereich: -50 bis +150 °C Genauigkeit: ±0,2 °C (-20,0 bis +80,0 °C) ±0,3 °C (restlicher Messbereich) Auflösung: 0,1 °C Allgemeine technische Daten Gewicht: 187,0 g Abmessungen: 135 x 60 x 28 mm Betriebstemperatur: -20 bis +50 °C Produkt-/Gehäusematerial: ABS + PC / TPE Schutzklasse: IP40; IP65 mit TopSafe Batterietyp: 3x AA Akku-/Batteriestandzeit: 100h Lagertemperatur: -20 bis +50 °C

Lieferumfang

testo 110 - 1-Kanal Temperatur-Messgerät NTC / Pt100 mit App-Anbindung, TUC-Fühlerbuchse und akustischem Alarm Transporttasche Kalibrier-Protokoll 3 x AA Batterien

testo 110 – NTC- und Pt100-Temperaturmessgerät mit App-Anbindung

pro

testo 805i - Infrarot-Thermometer mit Smartphone-Bedienung

Das Infrarot-Temperaturmessgerät testo 805i fungiert in Kombination mit einem Smartphone oder Tablet als kompaktes IR-Thermometer für Wandtemperaturen sowie Sicherungs- und Komponententemperaturen von Klimasystemen. Dabei wird die Mess-Stelle mit einem Laserkreis aus acht Punkten übersichtlich markiert – damit Sie immer ganz genau wissen, wo Sie messen.Dokumentation inklusive Bildern via App auf dem Smartphone/TabletÜber die auf dem Endgerät installierte testo Smart App können Anwender ihre Messwerte bequem ablesen. Und die App kann noch mehr: mit ihr lassen sich auch Bilder inklusive Temperaturwert und Lasermarkierung erstellen und dokumentieren. Die Detektion schimmelgefährdeter Stellen wird durch ein eigenes Messmenü vereinfacht. Besonders praktisch: In der App ist eine Liste mit den Emissionsgraden bestimmter Materialien bereits hinterlegt, so dass das aufwändige Nachschlagen in Tabellen kein Thema mehr ist. Alle Messdaten werden wahlweise als Diagramm oder in Tabellenform dargestellt. Abschließend lässt sich das Messdaten-Protokoll als PDF- oder Excel-Datei direkt per Mail versenden.Systemvoraussetzungen:iOS 8.3 oder neuerAndroid 4.3 oder neuerBluetooth 4.0

Technische Daten

Temperatur - Infrarot Messbereich -30 bis +250 °C Genauigkeit ±1,5 °C oder ±1,5 % v. Mw. (0 bis +250 °C) ±2 °C (-20 bis -0,1 °C) ±2,5 °C (-30 bis -20,1 °C) Auflösung 0,1 °C Allgemeine technische Daten Abmessungen 140 x 36 x 25 mm Betriebstemperatur -10 bis +50 °C Produkt-/Gehäusematerial ABS / TPE Systemvoraussetzung erfordert iOS 8.3 oder neuer; erfordert Android 4.3 oder neuer; erfordert mobiles Endgerät mit Bluetooth 4.0 Produktfarbe schwarz/orange Batterietyp 3 Microzellen AAA Akku-/Batteriestandzeit 30 h Lagertemperatur -20 bis +60 °C Gewicht 97 g

Lieferumfang

Infrarot-Thermometer testo 805i mit Smartphone-Bedienung Batterien Kalibrier-Protokoll

testo 805i - Infrarot-Thermometer mit Smartphone-Bedienung

pro

testo 830-T2 Set - Infrarot-Temperaturmessgerät

Mit dem Infrarot-Temperaturmessgerät testo 830-T2 Set sichern Sie sich das gesamte Equipment für schnelle Temperaturmessungen in Industrie und Handwerk in einem Set.Das testo 830-T2 mit 2-Punkt-Laser-Messfleckmarkierung und 12:1 Optik erfasst Temperaturen noch präziser dank neuem Prozessor. Der mitgelieferte Oberflächentemperaturfühler ist optimal für Kontrollmessungen an Materialien mit niedrigen Emissionsgraden.Das Set inklusive IR-Temperaturmessgerät testo 830-T2Berührungslose und gleichzeitig besonders präzise Oberflächen-Temperaturmessung in Handwerk und Industrie – das Infrarot-Temperaturmessgerät testo 830-T2 macht es möglich:Prozessor für extrem hohe PräzisionPräzise 12:1 Optik und Messfleckmarkierung auch über größere Distanz2-Punkt-Laser-MessfleckmarkierungZwei frei definierbare GrenzwerteOptischer und akustischer Alarm bei GrenzwertüberschreitungMin- /Max-Wert-FunktionEin externer Temperaturfühler anschließbarKomfortable Einhandbedienung im PistolendesignGut ablesbares Digital-DisplayOberflächentemperaturfühler mit federndem KreuzbandOptimal für Kontrollmessungen, die zusätzlich zur berührungslosen Messungen benötigt werdenErweitert den Messbereich des testo 830-T2, da es die präzise Messung von Objekten mit niedrigen Emissionsgraden ermöglichtSehr reaktionsschnellFederndes Kreuzband, das sich auch für nicht plane Oberflächen eignet und in wenigen Sekunden die Temperatur des Messobjekts misstMessbereich von –60 °C bis +300 °C (kurzzeitig bis +500 °C)Schutzhülle für das Infrarot-TemperaturmessgerätSchutzhülle aus LederPassend für das Infrarot-TemperaturmessgerätInklusive Gürtelhalter

Technische Daten

Temperatur - TE Typ K (NiCr-Ni) Messbereich: -50 bis +500 °C Genauigkeit: ±0,5 °C + 0,5 % v. Mw. Auflösung: 0,1 °C Messtakt: 1,75 s Temperatur - Infrarot Messbereich: -30 bis +400 °C Genauigkeit: ±1,5 °C oder ±1,5 % v. Mw. (+0,1 bis +400 °C) ±2 °C oder ±2 % v. Mw. (-30 bis 0 °C) (der jeweils größere Wert gilt) Auflösung: 0,1 °C Messtakt: 0,5 s Allgemeine technische Daten Gewicht: 200 g Abmessungen: 190 x 75 x 38 mm Betriebstemperatur: -20 bis +50 °C Produkt-/Gehäusematerial: ABS Batterietyp: 9V-Blockbatterie Akku-/Batteriestandzeit: 15 h Lagertemperatur: -40 bis +70 °C

Lieferumfang

Das Infrarot-Temperaturmessgerät testo 830-T2 Lederschutzhülle Kreuzband-Oberflächentemperaturfühler Batterien Kalibrier-Protokoll

testo 830-T2 Set - Infrarot-Temperaturmessgerät

pro

testo 830-T4 - Infrarot-Thermometer

Mit dem Infrarot-Thermometer testo 830-T4 sind Sie für berührungslose Messungen der Oberflächentemperatur in Industrie und Handwerk bestens ausgerüstet. Es sticht insbesondere durch seine 30:1-Optik hervor, mit der das Infrarot-Temperaturmessgerät auch auf weite Entfernungen sehr kleine Messflecke erfassen kann. Somit lassen sich bewegte oder gefährliche Objekte aus sicherer Distanz messen. Alle Vorteile des Infrarot-Thermometers auf einen BlickDas Infrarot-Thermometer mit Laser-Messfleckmarkierung führt die Oberflächentemperaturmessung nicht nur präzise aus, sondern auch schnell (2 Messungen pro Sekunde). Profitieren Sie von diesen und weiteren Vorteilen des Infrarot-Temperaturmessgeräts:Hochauflösender Prozessor sorgt für genaue Ergebnisse (Auflösung 0.1 °C)30:1-Optik ermöglicht hohe Präzision bei langen Entfernungen und kleinen Messobjekten (1 m Distanz = 36 mm Messfleck-Durchmesser)Infrarot-Thermometer mit 2-Punkt-Laser-Messfleckmarkierung: Messpunkt kann genau eingegrenzt werden (=Fläche zwischen den beiden Laser-Punkten)Zwei frei definierbare GrenzwerteOptischer und akustischer Alarm bei GrenzwertverletzungenMin-/Max-Temperatur-Anzeige und Hold-Funktion (zum „Einfrieren“ eines bestimmten Messwerts)Ein externer Temperaturfühler anschließbar, z.B. zur Bestimmung des Emissionsgrads der Oberfläche oder zur zusätzlichen Kontakt-TemperaturmessungKomfortables Handling (sogar mit nur einer Hand) dank PistolendesignGut ablesbares digitales Display mit HintergrundbeleuchtungDarüber hinaus liefert das Infrarot-Temperaturmessgerät sehr schnelle Ergebnisse, denn bis zu zwei Messungen pro Sekunde sind möglich. Somit lassen sich auch umfangreiche Oberflächentemperatur-Scans problemlos meistern. Erweiterte Funktionen durch anschließbaren FühlerAn das Infrarot-Thermometer testo 830-T4 können Sie optional einen externen Temperaturfühler anschließen, falls Sie zusätzlich zur berührungslosen IR-Messung eine Kontaktmessung durchführen möchten (z.B. zu Kontrollzwecken). Es stehen Thermoelement-Fühler für Temperaturmessungen in Luft, Flüssigkeiten, halbfesten Medien sowie für Oberflächentemperatur-Messungen zur Auswahl.Die vergleichende Kontaktmessung mit einem Oberflächentemperatur-Fühler hilft Ihnen auch dabei, den Emissionsgrad des Oberflächenmaterials zu bestimmen. So können Sie den Emissionsgrad des Infrarot-Thermometers entsprechend einstellen, um bei der anschließenden IR-Messung optimale Ergebnisse zu erzielen.Bei Oberflächen mit sehr niedrigem Emissionsgrad empfiehlt sich entweder die Nutzung eines Emissionsklebebands (optional) oder der Einsatz des anschließbaren Kontaktfühlers (optional) während der gesamten Messung.

Technische Daten

Temperatur - TE Typ K (NiCr-Ni) Messbereich: -50 bis +500 °C Genauigkeit: ±0,5 °C + 0,5 % v. Mw. Auflösung: 0,1 °C Messtakt: 1,75 s Temperatur - Infrarot Messbereich: -30 bis +400 °C Genauigkeit: ±1,5 °C (-20 bis 0 °C) ±2 °C (-30 bis -20,1 °C) ±1 °C oder ±1 % v. Mw. (restlicher Messbereich) Messtakt: 0,5 s Infrarotauflösung: 0,1 °C Allgemeine technische Daten Gewicht: 200 g Abmessungen: 190 x 75 x 38 mm Betriebstemperatur: -20 bis +50 °C Produkt-/Gehäusematerial: ABS Batterietyp: 9V-Blockbatterie Akku-/Batteriestandzeit: 15 h Lagertemperatur: -40 bis +70 °C

Lieferumfang

Infrarot-Thermometer testo 830-T4 Batterien Kalibrier-Protokoll

testo 830-T4 - Infrarot-Thermometer

pro

testo 835-T1 - Infrarot-Thermometer

Einstieg in die intelligente Infrarot-Messtechnik. Das praktische Infrarot-Thermometer testo 835-T1 bietet größtmögliche Sicherheit und Präzision bei der Temperaturmessung kleinerer Objekte aus mittlerer Distanz, z.B. bei der Überwachung der Temperatur an Wänden, der Fehlersuche an Heizungs- und Klimaanlagen oder der Qualitätskontrolle von industriell gefertigten Produkten.Der 4-Punkt-Laser zeigt den Messbereich an und verhindert somit FalschmessungenMit der 50:1-Optik erzielen Sie auch auf große Entfernung erstklassige Mess-Ergebnisse (5 m Entfernung = 10 cm Messfleck)Der einstellbare Emissionsgrad ermöglicht die Messung bei einer Vielzahl von OberflächenDie integrierte Emissionsgradtabelle ermöglicht die schnelle Auswahl des richtigen Emissionsgrades für die jeweilige OberflächeDank beleuchtetem Display können Sie die Messwerte auch in dunkler Umgebung problemlos ablesenObendrein können Sie mit dem Infrarot-Thermometer testo 835-T1 Kontakt-Temperaturmessungen vornehmen: Das Messgerät verfügt über einen Eingang für anschließbare Temperaturfühler, die Sie optional dazubestellen können. Mithilfe eines angeschlossenen Temperaturfühlers können Sie auch automatisch den Emissionsgrad einer Oberfläche ermitteln. Auf diese Weise werden spätere Infrarot-Messungen erleichtert.Auch weiteres Zubehör (wie Stativ und Aufbewahrungskoffer) ist passend für das Infrarot-Thermometer testo 835-T1 erhältlich.Einfache Handhabung und AuswertungDie komfortable Menüführung mit Icons und Joystick sorgt für eine einfache Bedienung. Legen Sie Messorte an und speichern Sie bis zu 200 Messwerte. Eine Anzeige für Min-/Max-Werte und frei definierbare Alarmgrenzwerte erleichtern Ihre Arbeit: Bei Über- oder Unterschreitung der Grenzwerte warnen ein optisches und ein akustisches Signal. Zur Datenauswertung verwenden Sie einfach die kostenlos zum Download erhältliche PC-Software \"EasyClimate“.

Technische Daten

Temperatur - TE Typ K (NiCr-Ni) Messbereich -50 bis +600 °C Genauigkeit ±(0,5 °C + 0,5 % v. Mw.) Auflösung 0,1 °C Temperatur - Infrarot Messbereich -30 bis +600 °C Genauigkeit ±2,5 °C (-30,0 bis -20,1 °C) ±1,5 °C (-20,0 bis -0,1 °C) ±1,0 °C (0,0 bis +99,9 °C) ±1 % v. Mw. (restlicher Messbereich) Infrarotauflösung 0,1 °C Allgemeine technische Daten Abmessungen 193 x 166 x 63 mm Betriebstemperatur -20 bis +50 °C Produkt-/Gehäusematerial ABS + PC Laserpunkt Ein / Aus Emissionsgradtabelle 20 Messwerte Normen EN 61326-1:2006 Alarmfunktion akustisch; Optisch Auto-Off Beleuchtung 30 s* Auto-Off Gerät 120 s* Batterietyp 3 Mignonzellen AA (oder USB betrieben mit PC-Software) Akku-/Batteriestandzeit 25 h (typischerweise 25 °C ohne Laser und Beleuchtung) 10 h (typischerweise 25 °C ohne Beleuchtung) Displaytyp Punktmatrix Speicher 200 Messwerte Lagertemperatur -30 bis +50 °C Gewicht 514 g *deaktiviert für kontinuierliche Messung und USBVerbindung

Lieferumfang

Das Infrarot-Thermometer testo 835-T1 inklusive 4-Punkt-Lasermarkierung und Messdatenverwaltung PC-Software Batterien Kalibrierprotokoll

testo 835-T1 - Infrarot-Thermometer

pro

testo 835-T2 - Infrarot-Thermometer

Glas-, Keramik- oder Metallindustrie: Das Infrarot-Thermometer testo 835-T2 ist Ihr zuverlässiger Partner für den Hochtemperaturbereich. Dank erweitertem Messbereich misst es präzise und aus sicherer Entfernung Temperaturen bis zu 1?500 °C. Ob kleine, schwer zugängliche, bewegliche oder sehr heiße Objekte, mit dem Infrarot-Thermometer testo 835-T2 erfassen Sie die Temperatur schnell und sicher.Der 4-Punkt-Laser zeigt den Messbereich an und verhindert somit FalschmessungenMit der 50:1-Optik erzielen Sie auch auf große Entfernung erstklassige Mess-Ergebnisse (5 m Entfernung = 10 cm Messfleck)Der einstellbare Emissionsgrad ermöglicht die Messung bei einer Vielzahl von OberflächenDie integrierte Emissionsgradtabelle ermöglicht die schnelle Auswahl des richtigen Emissionsgrades für die jeweilige OberflächeDank beleuchtetem Display können Sie die Messwerte auch in dunkler Umgebung problemlos ablesenObendrein können Sie mit dem Infrarot-Thermometer testo 835-T2 Kontakt-Temperaturmessungen vornehmen: Das Messgerät verfügt über einen Eingang für anschließbare Temperaturfühler, die Sie optional dazubestellen können. Mithilfe eines angeschlossenen Temperaturfühlers können Sie auch automatisch den Emissionsgrad einer Oberfläche ermitteln. Auf diese Weise werden spätere Infrarot-Messungen erleichtert.Auch weiteres Zubehör (wie Stativ und Aufbewahrungskoffer) ist passend für das Infrarot-Thermometer testo 835-T2 erhältlich.Einfache Handhabung und AuswertungDie komfortable Menüführung mit Icons und Joystick sorgt für eine einfache Bedienung. Legen Sie Messorte an und speichern Sie bis zu 200 Messwerte. Eine Anzeige für Min-/Max-Werte und frei definierbare Alarmgrenzwerte erleichtern Ihre Arbeit: Bei Über- oder Unterschreitung der Grenzwerte warnen ein optisches und ein akustisches Signal. Zur Datenauswertung verwenden Sie einfach die kostenlos zum Download erhältliche PC-Software.

Technische Daten

Temperatur - TE Typ K (NiCr-Ni) Messbereich -50 bis +1000 °C Genauigkeit ±(0,5 °C + 0,5 % v. Mw.) Auflösung 0,1 °C Temperatur - Infrarot Messbereich -10 bis +1500 °C Genauigkeit ±2,0 °C oder ±1 % v. Mw. Infrarotauflösung 0,1 °C (-10,0 bis +999,9 °C) 1 °C (+1000,0 bis +1500,0 °C) Allgemeine technische Daten Abmessungen 193 x 166 x 63 mm Betriebstemperatur -20 bis +50 °C Gehäuse ABS + PC Laserpunkt Ein / Aus Emissionsgradtabelle 20 Messwerte Normen EN 61326-1:2006 Alarmsignal akustisch; Optisch Auto-Off Beleuchtung 30 s* Auto-Off Gerät 120 s* Batterietyp 3 Mignonzellen AA (oder USB betrieben mit PC-Software) Standzeit 25 h (typischerweise 25 °C ohne Laser und Beleuchtung) 10 h (typischerweise 25 °C ohne Beleuchtung) Displaytyp Punktmatrix Speicher 200 Messwerte Lagertemperatur -30 bis +50 °C Gewicht 514 g *deaktiviert für kontinuierliche Messung und USBVerbindung

Lieferumfang

Das Infrarot-Thermometer testo 835-T2 inklusive 4-Punkt-Lasermarkierung Messdatenverwaltung Batterien Kalibrierprotokoll

testo 835-T2 - Infrarot-Thermometer

pro

testo 915i - Thermometer mit Luftfühler und Smartphone-Bedienung

Temperatur kabellos messen: Das Thermometer testo 915i mit Smartphone-Bedienung und Bluetooth gehört zum beliebten Portfolio der Testo Smart Probes. Das Thermometer liefert schnelle, zuverlässige Messergebnisse und ist durch den robusten Fühler vielseitig und einfach bedienbar – es unterstützt Sie optimal bei Messungen z.B. von Umgebungstemperaturen sowie Temperaturen in Kanälen und an Luftauslässen. Das Umweltbundesamt hat in seiner “Bekanntmachung von Empfehlungen zur Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen aus Kleinfeuerungsanlagen” vom 21. Februar 2023 veröffentlicht:“Für das Abgasanalysemessgerät Typ testo 300 der Firma Testo SE &Co.KGaA kann zur Bestimmung der Verbrennungslufttemperatur auch der Verbrennungslufttemperaturfühler Typ testo 915i verwendet werden.”Bundesanzeiger BAnz AT 20.03.2023 B7 testo 915i - Thermometer mit Luftfühler und Smartphone-BedienungRobuster und reaktionsschneller Lufttemperaturfühler (TE Typ K, Klasse 1), Messbereich -50 bis +400 °CHohe Messgenauigkeit bis ±1,0 °C durch Systemkalibrierung ab WerkFür die schnelle, kabellose Temperatur-Messung in der Umgebung und in Kanälen sowie an LuftauslässenInnovativer Verschlussmechanismus am Handgriff zur einfachen, sicheren Fixierung von steckbaren Testo-MessfühlernVielseitig einsetzbar in allen temperaturrelevanten Anwendungen: Kompatibel mit allen Testo- und marktüblichen Thermoelement-Fühlern Typ Ktesto Smart App: Anzeige von Messwerten, übersichtliche, grafische Darstellung von Temperaturverläufen, Dokumentation direkt vor Ort erstellen und als PDF- oder CSV-Datei versendenAutomatische Bluetooth-Verbindung mit Smartphones, Tablets oder passenden Testo-MessgerätenBluetooth mit einer Reichweite von bis zu 100 mHandliches, robustes GehäuseDank bewährter Qualität und hoher Robustheit können Sie sich unter allen Bedingungen auf Ihre Smart Probe von Testo verlassen

Technische Daten

Temperatur - TE Typ K (NiCr-Ni) Messbereich: -50 bis +400 °C Genauigkeit: ±1,0 °C (-50 bis +100 °C) ±1 % v. Mw. (restlicher Messbereich) Auflösung: 0,1 °C Ansprechzeit: t90: 60 s Allgemeine technische Daten Gewicht: Luftfühler: 11 g Bluetooth®-Handgriff: 88 g Abmessungen: Bluetooth®-Handgriff: 129 x 31 x 31 mm (LxBxH) Betriebstemperatur: -20 bis +50 °C Produkt-/Gehäusematerial: Kunststoff Schutzklasse: IP20 Systemvoraussetzung: erfordert iOS 13.0 oder neuer; erfordert mobiles Endgerät mit Bluetooth 4.2; erfordert Android 8.0 oder neuer Produktfarbe: schwarz/orange Fühler-Steckverbindung: Fixierbare Verbindung zu 4 Standard-Fühlern testo 915i; Standard-Steckverbindung zu marktüblichen TE-Fühlern Durchmesser Sonden-/ Fühlerrohr: 4 mm Länge Sonden-/Fühlerrohr: 99 mm Akku-/Batteriestandzeit: 150 h Batterietyp: 3 Microzellen AAA Datenübertragung: BLUETOOTH®; automatische Verbindung zu testo Smart App und Testo Messgeräten Funkreichweite: 100 m Lagertemperatur: -20 bis +60 °C

Lieferumfang

Kabellose Smart Probe testo 915i mit Luftfühler (TE Typ K) Batterien Kalibrierprotokoll

testo 915i - Thermometer mit Luftfühler und Smartphone-Bedienung

pro

Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzl. MwSt und zzgl. evtl. Versand.

Popup Content



Datenschutz