Springe zum Haupt Content
Kostenloser Versand ab € 100 ,- Kostenloser Versand ab € 100 ,-
Über 100.000 Artikel Icon Über 100.000 Artikel
Schnelle & zuverlässige Lieferung Icon Schnelle Lieferung
Fachberatung Icon Fachberatung
Maschinen-Showroom Icon Maschinen-Showroom
  • FILTER EINBLENDEN

    • MarkeTESTO
    • WEEETesto

    Testo 606-1 Materialfeuchte Messgerät, Feuchtemessgerät

    Artikelnummer:
    2252255


    Beschreibung:

    Das Feuchtemessgerät testo 606-1 besticht durch ein handliches Format, einfache Bedienbarkeit, präzise Messergebnisse und die Eignung für viele Holzarten und Baumaterialien.

    Per Einstichmessung über zwei Elektroden erfasst das Feuchtemessgerät testo 606-1 die Feuchtigkeit von Holz und Baumaterialien zuverlässig und zeigt die Materialfeuchte in Gewichtsprozent bezogen auf die Trockenmasse (Därrgewicht) an.

    Durch die Hold-Funktion und das beleuchtete Display sind die Messwerte jederzeit einfach abzulesen. Dank Gürteltasche und aufsteckbarer Schutzkappe können Sie das Feuchtemessgerät sicher aufbewahren. Die Handschlaufe schützt das Gerät beim Einsatz vor Abstürzen.

    Praktisch: Im Feuchtemessgerät testo 606-1 sind Materialkennlinien hinterlegt

    Mithilfe der Materialkennlinien für Holz und Baustoffe können Sie sich die Materialfeuchte direkt in Gewichtsprozent anzeigen lassen. Im Feuchtemessgerät testo 606-1 ist eine große Auswahl an Kennlinien hinterlegt.

    Kennlinien für präzise Holzfeuchte-Messungen:

    •  Buche
    •  Fichte
    •  Lärche 
    •  Eiche 
    •  Kiefer 
    •  Ahorn

    Kennlinien zum Auffinden von nassen Stellen an Baumaterialien:

    • Zement-Estrich
    • Beton
    • Gips
    • Anhydrit-Estrich
    • Zementmörtel
    • Kalkmörtel
    • Ziegel


    Neuware in Originalverpackung!

    Technische Daten

    Materialfeuchte Holz / Baustoffe

    Technische Daten 

    Messbereich

    8,8 bis 54,8 Gewichts %; Buche, Fichte, Lärche, Birke, Kirsche, Nussbaum
    7,0 bis 47,9 Gewichts %; Eiche, Kiefer, Ahorn, Esche, Douglasie, Meranti
    0,9 bis 22,1 Gewichts %; Zement-Estrich, Beton
    0,0 bis 11,0 Gewichts %; Anhydrit-Estrich
    0,7 bis 8,6 Gewichts %; Zementmörtel
    0,6 bis 9,9 Gewichts %; Kalkmörtel, Gips
    0,1 bis 16,5 Gewichts %; Ziegel

    Genauigkeit

    ±1 %

    Auflösung

    0,1

    Messtakt

    1 s

     

    Allgemeine technische Daten

    Technische Daten 

    Schutzklasse

    IP20

    Batterietyp

    2 Microzellen AAA

    Standzeit

    200 h (typisch ohne Display-Beleuchtung)

    Lagertemperatur

    -40 bis +70 °C

    Gewicht

    90 g (inkl. Schutzkappe und Batterien)

    Abmessungen

    119 x 46 x 25 mm (inkl. Schutzkappe)

    Betriebstemperatur

    -10 bis +50 °C

    Lieferumfang

    • Feuchtemessgerät testo 606-1
    • Schutzkappe,
    • Gürteltasche,
    • Kalibrier-Protokoll
    • Batterien

    Testo 606-1 Materialfeuchte Messgerät, Feuchtemessgerät 05606060

    pro

    Testo 606-1 Materialfeuchte Messgerät, Feuchtemessgerät

    Artikelnummer:
    2252255


    Beschreibung:

    Das Feuchtemessgerät testo 606-1 besticht durch ein handliches Format, einfache Bedienbarkeit, präzise Messergebnisse und die Eignung für viele Holzarten und Baumaterialien.

    Per Einstichmessung über zwei Elektroden erfasst das Feuchtemessgerät testo 606-1 die Feuchtigkeit von Holz und Baumaterialien zuverlässig und zeigt die Materialfeuchte in Gewichtsprozent bezogen auf die Trockenmasse (Därrgewicht) an.

    Durch die Hold-Funktion und das beleuchtete Display sind die Messwerte jederzeit einfach abzulesen. Dank Gürteltasche und aufsteckbarer Schutzkappe können Sie das Feuchtemessgerät sicher aufbewahren. Die Handschlaufe schützt das Gerät beim Einsatz vor Abstürzen.

    Praktisch: Im Feuchtemessgerät testo 606-1 sind Materialkennlinien hinterlegt

    Mithilfe der Materialkennlinien für Holz und Baustoffe können Sie sich die Materialfeuchte direkt in Gewichtsprozent anzeigen lassen. Im Feuchtemessgerät testo 606-1 ist eine große Auswahl an Kennlinien hinterlegt.

    Kennlinien für präzise Holzfeuchte-Messungen:

    •  Buche
    •  Fichte
    •  Lärche 
    •  Eiche 
    •  Kiefer 
    •  Ahorn

    Kennlinien zum Auffinden von nassen Stellen an Baumaterialien:

    • Zement-Estrich
    • Beton
    • Gips
    • Anhydrit-Estrich
    • Zementmörtel
    • Kalkmörtel
    • Ziegel


    Neuware in Originalverpackung!

    Technische Daten

    Materialfeuchte Holz / Baustoffe

    Technische Daten 

    Messbereich

    8,8 bis 54,8 Gewichts %; Buche, Fichte, Lärche, Birke, Kirsche, Nussbaum
    7,0 bis 47,9 Gewichts %; Eiche, Kiefer, Ahorn, Esche, Douglasie, Meranti
    0,9 bis 22,1 Gewichts %; Zement-Estrich, Beton
    0,0 bis 11,0 Gewichts %; Anhydrit-Estrich
    0,7 bis 8,6 Gewichts %; Zementmörtel
    0,6 bis 9,9 Gewichts %; Kalkmörtel, Gips
    0,1 bis 16,5 Gewichts %; Ziegel

    Genauigkeit

    ±1 %

    Auflösung

    0,1

    Messtakt

    1 s

     

    Allgemeine technische Daten

    Technische Daten 

    Schutzklasse

    IP20

    Batterietyp

    2 Microzellen AAA

    Standzeit

    200 h (typisch ohne Display-Beleuchtung)

    Lagertemperatur

    -40 bis +70 °C

    Gewicht

    90 g (inkl. Schutzkappe und Batterien)

    Abmessungen

    119 x 46 x 25 mm (inkl. Schutzkappe)

    Betriebstemperatur

    -10 bis +50 °C

    Lieferumfang

    • Feuchtemessgerät testo 606-1
    • Schutzkappe,
    • Gürteltasche,
    • Kalibrier-Protokoll
    • Batterien

    Testo 606-1 Materialfeuchte Messgerät, Feuchtemessgerät 05606060

    pro
    • MarkeTESTO
    • WEEETesto

    Testo 606-2 Feuchtemessgerät für Luft- und Materialfeuchte 05606062

    Artikelnummer:
    2252257

    Beschreibung:

    Das testo 606-2 misst präzise die Materialfeuchte unterschiedlicher Holzarten und Baumaterialien. Im Vergleich zum Feuchtemessgerät 606-1 misst es zusätzlich die Luftfeuchtigkeit und Lufttemperatur. Obendrein berechnet es Taupunkt und Wetbulb (Feuchtkugel).

    So können Sie beispielsweise bei der Lagerung von Holz nicht nur die Holzfeuchte messen, sondern auch gleichzeitig die Lagerbedingungen beurteilen. Sie finden ganz leicht heraus, ob die Lagerumgebung richtig eingeregelt ist oder ob sich eine Änderung der Lagerbedingungen empfiehlt.

    Kennlinien für Holzfeuchte und Baumaterialien für präzise Messergebnisse

    Per Einstichmessung über zwei Elektroden erfasst das testo 606-2 die Feuchtigkeit von Holz und Baumaterialien zuverlässig. Über die Materialkennlinien kann das Gerät die Materialfeuchte direkt in Gewichtsprozent bezogen auf die Trockenmasse (Därrgewicht) anzeigen. Im Feuchtemessgerät testo 606-2 sind folgende Kennlinien hinterlegt:

    • Zur präzisen Messung der Holzfeuchte: Buche, Fichte, Lärche, Eiche, Kiefer und Ahorn
    • Zum Auffinden von nassen Stellen an Baumaterialien: Zement-Estrich, Beton, Gips, Anhydrid-Estrich, Zementmörtel, Kalkmörtel und Ziegel

    Das Feuchtemessgerät testo 606-2: handlich, praktisch, professionell

    Das Feuchtemessgerät testo 606-2 erleichtert Ihnen die Messarbeit durch unterschiedliche Features und Funktionen: Dank Hold-Funktion und beleuchtetem Display können Sie die Messwerte (z.B. Holzfeuchte) bequem ablesen. Die aufsteckbare Schutzkappe und die Gürteltasche sorgen für sichere Aufbewahrung, die Handschlaufe für Sicherung beim Messen.
     

    Neuware in Originalverpackung!

    Technische Daten

    Temperatur - NTC

    Messbereich

    -10 bis +50 °C

    Genauigkeit

    ±0,5 °C

    Auflösung

    0,1 °C

    Feuchte - Kapazitiv

    Messbereich

    0 bis 100 %rF

    Genauigkeit

    ±2,5 %rF (5 bis 95 %rF)

    Auflösung

    0,1 %rF

    Materialfeuchte Holz / Baustoffe

    Messbereich

    8,8 bis 54,8 Gewichts %; Buche, Fichte, Lärche, Birke, Kirsche, Nussbaum

    7,0 bis 47,9 Gewichts %; Eiche, Kiefer, Ahorn, Esche, Douglasie, Meranti

    0,9 bis 22,1 Gewichts %; Zement-Estrich, Beton

    0,0 bis 11,0 Gewichts %; Anhydrit-Estrich

    0,7 bis 8,6 Gewichts %; Zementmörtel

    0,6 bis 9,9 Gewichts %; Kalkmörtel, Gips

    0,1 bis 16,5 Gewichts %; Ziegel

    Genauigkeit

    ±1 %

    Auflösung

    0,1

    Messtakt

    1 s

    Allgemeine technische Daten

    Abmessungen

    119 x 46 x 25 mm (inkl. Schutzkappe)

    Betriebstemperatur

    -10 bis +50 °C

    Schutzklasse

    IP20

    Batterietyp

    2 Microzellen AAA

    Standzeit

    130 h (typisch ohne Display-Beleuchtung)

    Lagertemperatur

    -40 bis +70 °C

    Gewicht

    90 g (inkl. Schutzkappe und Batterien

    Lieferumfang

    - 1 x Testo 606-2 Feuchtemessgerät für Luft- und Materialfeuchte 05606062

    Testo 606-2 Feuchtemessgerät für Luft- und Materialfeuchte 05606062

    pro

    Testo 606-2 Feuchtemessgerät für Luft- und Materialfeuchte 05606062

    Artikelnummer:
    2252257

    Beschreibung:

    Das testo 606-2 misst präzise die Materialfeuchte unterschiedlicher Holzarten und Baumaterialien. Im Vergleich zum Feuchtemessgerät 606-1 misst es zusätzlich die Luftfeuchtigkeit und Lufttemperatur. Obendrein berechnet es Taupunkt und Wetbulb (Feuchtkugel).

    So können Sie beispielsweise bei der Lagerung von Holz nicht nur die Holzfeuchte messen, sondern auch gleichzeitig die Lagerbedingungen beurteilen. Sie finden ganz leicht heraus, ob die Lagerumgebung richtig eingeregelt ist oder ob sich eine Änderung der Lagerbedingungen empfiehlt.

    Kennlinien für Holzfeuchte und Baumaterialien für präzise Messergebnisse

    Per Einstichmessung über zwei Elektroden erfasst das testo 606-2 die Feuchtigkeit von Holz und Baumaterialien zuverlässig. Über die Materialkennlinien kann das Gerät die Materialfeuchte direkt in Gewichtsprozent bezogen auf die Trockenmasse (Därrgewicht) anzeigen. Im Feuchtemessgerät testo 606-2 sind folgende Kennlinien hinterlegt:

    • Zur präzisen Messung der Holzfeuchte: Buche, Fichte, Lärche, Eiche, Kiefer und Ahorn
    • Zum Auffinden von nassen Stellen an Baumaterialien: Zement-Estrich, Beton, Gips, Anhydrid-Estrich, Zementmörtel, Kalkmörtel und Ziegel

    Das Feuchtemessgerät testo 606-2: handlich, praktisch, professionell

    Das Feuchtemessgerät testo 606-2 erleichtert Ihnen die Messarbeit durch unterschiedliche Features und Funktionen: Dank Hold-Funktion und beleuchtetem Display können Sie die Messwerte (z.B. Holzfeuchte) bequem ablesen. Die aufsteckbare Schutzkappe und die Gürteltasche sorgen für sichere Aufbewahrung, die Handschlaufe für Sicherung beim Messen.
     

    Neuware in Originalverpackung!

    Technische Daten

    Temperatur - NTC

    Messbereich

    -10 bis +50 °C

    Genauigkeit

    ±0,5 °C

    Auflösung

    0,1 °C

    Feuchte - Kapazitiv

    Messbereich

    0 bis 100 %rF

    Genauigkeit

    ±2,5 %rF (5 bis 95 %rF)

    Auflösung

    0,1 %rF

    Materialfeuchte Holz / Baustoffe

    Messbereich

    8,8 bis 54,8 Gewichts %; Buche, Fichte, Lärche, Birke, Kirsche, Nussbaum

    7,0 bis 47,9 Gewichts %; Eiche, Kiefer, Ahorn, Esche, Douglasie, Meranti

    0,9 bis 22,1 Gewichts %; Zement-Estrich, Beton

    0,0 bis 11,0 Gewichts %; Anhydrit-Estrich

    0,7 bis 8,6 Gewichts %; Zementmörtel

    0,6 bis 9,9 Gewichts %; Kalkmörtel, Gips

    0,1 bis 16,5 Gewichts %; Ziegel

    Genauigkeit

    ±1 %

    Auflösung

    0,1

    Messtakt

    1 s

    Allgemeine technische Daten

    Abmessungen

    119 x 46 x 25 mm (inkl. Schutzkappe)

    Betriebstemperatur

    -10 bis +50 °C

    Schutzklasse

    IP20

    Batterietyp

    2 Microzellen AAA

    Standzeit

    130 h (typisch ohne Display-Beleuchtung)

    Lagertemperatur

    -40 bis +70 °C

    Gewicht

    90 g (inkl. Schutzkappe und Batterien

    Lieferumfang

    - 1 x Testo 606-2 Feuchtemessgerät für Luft- und Materialfeuchte 05606062

    Testo 606-2 Feuchtemessgerät für Luft- und Materialfeuchte 05606062

    pro
    • MarkeTESTO
    • WEEETesto

    Testo 405 Thermo Anemometer 05604053

    Artikelnummer:
    2252205

    Wenn Sie als HKS-Techniker schnelle Kontroll-Messungen im Lüftungskanal oder in Räumen durchführen, sollte unser Thermo-Anemometer testo 405 in Ihrer Ausrüstung nicht fehlen. Das Anemometer hat ein fest montiertes Teleskop und ermöglicht die Messung von Luftströmung, Volumenstrom und Lufttemperatur. Der Messbereich für Strömung liegt zwischen 0?10 m/s, Volumenströme werden bis 99?990 m3/h berechnet.

    Dank ausziehbarem Teleskop (bis 300 mm) eignet sich das Thermoanemometer insbesondere für Strömungsmessungen im Lüftungskanal. Das beleuchtete Display lässt sich in verschiedene Positionen schwenken und sorgt für ein komfortables Ablesen der Messwerte. Einen wichtigen Praxisvorteil bietet die Kanalhalterung (im Lieferumfang enthalten). Mit ihr positionieren Sie das Teleskop optimal im Lüftungskanal und erzielen exakte Messergebnisse.

    Da das Thermoanemometer testo 405 im Bereich zwischen 0 und 2 m/s besonders präzise misst, können Sie es auch zur Messung der Luftgeschwindigkeit in Räumen einsetzen. Niedrige Luftgeschwindigkeiten wie beispielsweise an undichten Fenstern werden mit dem Anemometer schnell lokalisiert und genau gemessen.

    Integrierter Sensorschutz: Wenn Sie das Thermoanemometer testo 405 nicht im Einsatz haben, schützt die drehbare Schutzkappe den Strömungssensor vor mechanischer Belastung.


    Neuware in Original-Verpackung

    Technische Daten

    Temperatur - NTC

    Messbereich

    -20 bis +50 °C

    Genauigkeit

    ±0,5 °C

    Auflösung

    0,1 °C

    Strömung -Thermo-Anemometer

    Messbereich

    0 bis 5 m/s (-20 bis 0 °C)

    0 bis 10 m/s (0 bis +50 °C)

    0 bis 99990 m³/h

    Genauigkeit

    ±(0,1 m/s + 5 % v. Mw.) (0 bis 2 m/s)

    ±(0,3 m/s + 5 % v. Mw.) (restlicher Messbereich)

    Auflösung

    0,01 m/s

    Allgemeine technische Daten

    Abmessungen

    490 x 37 x 36 mm

    Betriebstemperatur

    0 bis +50 °C

    Batterietyp

    3 Microzellen AAA

    Standzeit

    ca. 20 h

    Displaytyp

    LCD

    Länge Sonden-/Fühlerrohr

    300 mm

    Durchmesser Sonden-/ Fühlerrohr

    16 mm

    Durchmesser Sonden-/ Fühlerrohrspitze

    12 mm

    Lagertemperatur

    -20 bis +70 °C

    Gewicht

    115 g (inkl. Batterien, ohne Verpackung)

    Lieferumfang

    - 1 x Testo 405 Thermo Anemometer 05604053

    Testo 905-T2 Oberflächentermometer mit großem Messbereich 05609056

    pro
    • MarkeTESTO
    • WEEETesto

    Testo 905-T2 Oberflächentermometer mit großem Messbereich 05609056

    Mit dem Oberflächenthermometer testo 905-T2 sind Sie bestens ausgestattet, wenn es um Temperaturmessungen auf glatten wie unebenen Oberflächen geht. Denn sein Temperaturfühler (Thermoelement Typ K) verfügt über einen Messkopf mit federndem Thermoelement-Band, das sich der Oberfläche anpasst. Auf diese Weise wird ein Verkanten des Temperaturfühlers ? und damit die Verfälschung der Messergebnisse ? verhindert.
    Ein weiterer Vorteil des Temperaturfühlers (Thermoelement Typ K) ist, dass sein federndes Thermoelement-Band die Temperatur des Messobjekt sehr schnell annimmt. Aus diesem Grund erreicht das Temperaturmessgerät eine hohe Genauigkeit und beeindruckend schnelle Reaktionszeit.
    Das Oberflächenthermometer testo 905-T2 überzeugt zudem durch seinen großen Messbereich von -50 ? +350 °C. Kurzzeitig sind sogar Messungen bis +500 °C möglich (für 1 bis 2 Minuten). Durch seinen großen Messbereich ist das Temperaturmessgerät vielfältig einsetzbar, z.B. im Bereich der Heizungs-, Sanitär oder Kältetechnik. Für Temperaturmessungen an Rohren eignet sich das Oberflächenthermometer ganz besonders, da seinem Thermoelementfühler die unebene Fläche der Rohre keine Schwierigkeiten bereitet.

    Oberflächenthermometer mit hoher Nutzerfreundlichkeit

    Die Handhabung des Oberflächenthermometers testo 905-T2 ist denkbar einfach: Die Messwerte können Sie auf dem übersichtlichen Display bequem ablesen. Auch aus verschiedenen Perspektiven lassen sich die Messergebnisse sehr gut sehen. Dafür sorgt das Drehgelenk des Displays, mit dem Sie die Anzeige immer passend zu Ihrem Blickwinkel stellen können.
    Sollten Sie einmal vergessen, das Oberflächenthermometer nach der Messung auszumachen, schaltet sich das Messgerät nach ca. 10 minütigem Ruhezustand automatisch aus.


    Neuware in Original-Verpackung

    Technische Daten

    Temperatur

    Messbereich

    -50 bis +350 °C (kurzzeitig bis +500 °C)

    Genauigkeit

    ±1 °C (-50 bis +99,9 °C)

    ±1 % v. Mw. (restlicher Messbereich)

    Auflösung

    0,1 °C

    Ansprechzeit

    t?? = 5 s

    Allgemeine technische Daten

    Abmessungen

    220 x 40 x 70 mm (LxBxH)

    Betriebstemperatur

    0 bis +40 °C

    Produkt-/Gehäusematerial

    ABS

    Produktfarbe

    schwarz

    Zulassungen

    CE 2004/108/EWG

    Länge Sonden-/Fühlerrohr

    150 mm

    Länge Fühlerrohrspitze

    40 mm

    Durchmesser Sonden-/ Fühlerrohr

    3 mm

    Durchmesser Sonden-/ Fühlerrohrspitze

    12 mm

    Batterietyp

    3 Microzellen AAA

    Akku-/Batteriestandzeit

    1000 h

    Displaytyp

    LCD (Liquid Crystal Display)

    Displaygröße

    einzeilig

    Lagertemperatur

    -20 bis +70 °C

    Gewicht

    80 g

    Lieferumfang

    - 1 x Testo 905-T2 Oberflächentermometer mit großem Messbereich 05609056

    Testo 905-T2 Oberflächentermometer mit großem Messbereich 05609056

    pro

    Testo 405 Thermo Anemometer 05604053

    Artikelnummer:
    2252205

    Wenn Sie als HKS-Techniker schnelle Kontroll-Messungen im Lüftungskanal oder in Räumen durchführen, sollte unser Thermo-Anemometer testo 405 in Ihrer Ausrüstung nicht fehlen. Das Anemometer hat ein fest montiertes Teleskop und ermöglicht die Messung von Luftströmung, Volumenstrom und Lufttemperatur. Der Messbereich für Strömung liegt zwischen 0?10 m/s, Volumenströme werden bis 99?990 m3/h berechnet.

    Dank ausziehbarem Teleskop (bis 300 mm) eignet sich das Thermoanemometer insbesondere für Strömungsmessungen im Lüftungskanal. Das beleuchtete Display lässt sich in verschiedene Positionen schwenken und sorgt für ein komfortables Ablesen der Messwerte. Einen wichtigen Praxisvorteil bietet die Kanalhalterung (im Lieferumfang enthalten). Mit ihr positionieren Sie das Teleskop optimal im Lüftungskanal und erzielen exakte Messergebnisse.

    Da das Thermoanemometer testo 405 im Bereich zwischen 0 und 2 m/s besonders präzise misst, können Sie es auch zur Messung der Luftgeschwindigkeit in Räumen einsetzen. Niedrige Luftgeschwindigkeiten wie beispielsweise an undichten Fenstern werden mit dem Anemometer schnell lokalisiert und genau gemessen.

    Integrierter Sensorschutz: Wenn Sie das Thermoanemometer testo 405 nicht im Einsatz haben, schützt die drehbare Schutzkappe den Strömungssensor vor mechanischer Belastung.


    Neuware in Original-Verpackung

    Technische Daten

    Temperatur - NTC

    Messbereich

    -20 bis +50 °C

    Genauigkeit

    ±0,5 °C

    Auflösung

    0,1 °C

    Strömung -Thermo-Anemometer

    Messbereich

    0 bis 5 m/s (-20 bis 0 °C)

    0 bis 10 m/s (0 bis +50 °C)

    0 bis 99990 m³/h

    Genauigkeit

    ±(0,1 m/s + 5 % v. Mw.) (0 bis 2 m/s)

    ±(0,3 m/s + 5 % v. Mw.) (restlicher Messbereich)

    Auflösung

    0,01 m/s

    Allgemeine technische Daten

    Abmessungen

    490 x 37 x 36 mm

    Betriebstemperatur

    0 bis +50 °C

    Batterietyp

    3 Microzellen AAA

    Standzeit

    ca. 20 h

    Displaytyp

    LCD

    Länge Sonden-/Fühlerrohr

    300 mm

    Durchmesser Sonden-/ Fühlerrohr

    16 mm

    Durchmesser Sonden-/ Fühlerrohrspitze

    12 mm

    Lagertemperatur

    -20 bis +70 °C

    Gewicht

    115 g (inkl. Batterien, ohne Verpackung)

    Lieferumfang

    - 1 x Testo 405 Thermo Anemometer 05604053

    Testo 905-T2 Oberflächentermometer mit großem Messbereich 05609056

    pro

    Testo 905-T2 Oberflächentermometer mit großem Messbereich 05609056

    Mit dem Oberflächenthermometer testo 905-T2 sind Sie bestens ausgestattet, wenn es um Temperaturmessungen auf glatten wie unebenen Oberflächen geht. Denn sein Temperaturfühler (Thermoelement Typ K) verfügt über einen Messkopf mit federndem Thermoelement-Band, das sich der Oberfläche anpasst. Auf diese Weise wird ein Verkanten des Temperaturfühlers ? und damit die Verfälschung der Messergebnisse ? verhindert.
    Ein weiterer Vorteil des Temperaturfühlers (Thermoelement Typ K) ist, dass sein federndes Thermoelement-Band die Temperatur des Messobjekt sehr schnell annimmt. Aus diesem Grund erreicht das Temperaturmessgerät eine hohe Genauigkeit und beeindruckend schnelle Reaktionszeit.
    Das Oberflächenthermometer testo 905-T2 überzeugt zudem durch seinen großen Messbereich von -50 ? +350 °C. Kurzzeitig sind sogar Messungen bis +500 °C möglich (für 1 bis 2 Minuten). Durch seinen großen Messbereich ist das Temperaturmessgerät vielfältig einsetzbar, z.B. im Bereich der Heizungs-, Sanitär oder Kältetechnik. Für Temperaturmessungen an Rohren eignet sich das Oberflächenthermometer ganz besonders, da seinem Thermoelementfühler die unebene Fläche der Rohre keine Schwierigkeiten bereitet.

    Oberflächenthermometer mit hoher Nutzerfreundlichkeit

    Die Handhabung des Oberflächenthermometers testo 905-T2 ist denkbar einfach: Die Messwerte können Sie auf dem übersichtlichen Display bequem ablesen. Auch aus verschiedenen Perspektiven lassen sich die Messergebnisse sehr gut sehen. Dafür sorgt das Drehgelenk des Displays, mit dem Sie die Anzeige immer passend zu Ihrem Blickwinkel stellen können.
    Sollten Sie einmal vergessen, das Oberflächenthermometer nach der Messung auszumachen, schaltet sich das Messgerät nach ca. 10 minütigem Ruhezustand automatisch aus.


    Neuware in Original-Verpackung

    Technische Daten

    Temperatur

    Messbereich

    -50 bis +350 °C (kurzzeitig bis +500 °C)

    Genauigkeit

    ±1 °C (-50 bis +99,9 °C)

    ±1 % v. Mw. (restlicher Messbereich)

    Auflösung

    0,1 °C

    Ansprechzeit

    t?? = 5 s

    Allgemeine technische Daten

    Abmessungen

    220 x 40 x 70 mm (LxBxH)

    Betriebstemperatur

    0 bis +40 °C

    Produkt-/Gehäusematerial

    ABS

    Produktfarbe

    schwarz

    Zulassungen

    CE 2004/108/EWG

    Länge Sonden-/Fühlerrohr

    150 mm

    Länge Fühlerrohrspitze

    40 mm

    Durchmesser Sonden-/ Fühlerrohr

    3 mm

    Durchmesser Sonden-/ Fühlerrohrspitze

    12 mm

    Batterietyp

    3 Microzellen AAA

    Akku-/Batteriestandzeit

    1000 h

    Displaytyp

    LCD (Liquid Crystal Display)

    Displaygröße

    einzeilig

    Lagertemperatur

    -20 bis +70 °C

    Gewicht

    80 g

    Lieferumfang

    - 1 x Testo 905-T2 Oberflächentermometer mit großem Messbereich 05609056

    Testo 905-T2 Oberflächentermometer mit großem Messbereich 05609056

    pro
    • MarkeTesto
    • WEEETesto

    testo 300 Abgasmessgerät Profi-Set BASIC inkl. BT Connector

    Beschreibung:

    • Intuitive Messmenüs mit reaktionsschnellem Smart-Touch-Display
    • Inkl. O2-, H2-kompensiertem CO-Sensor (30.000 ppm), NO-nachrüstbar
    • Im Set: Abgasmessgerät testo 300  inkl. O2- und COH2  Sensor , Netzteil, modulare Abgassonde, testo Bluetooth® Connector, Ersatz-Schmutzfilter, EasyHeat Software, Koffer
    • Effiziente, kabellose Parallelmessung von bis zu vier testo Smart Probes gleichzeitig
    • Praktische Second Screen Funktion und einfache Datenintegration in nutzerspezifische Software
    Mehrmals täglich Installations- und Wartungsarbeiten an Heizungen durchführen mit dem Abgasmessgerät inkl. Longlife-Sensoren. Das TÜV-geprüfte Abgasanalysegerät testo 300 Longlife wird mit O2- und CO H2-kompensiertem-Sensor bis 30.000 ppm (NO nachrüstbar), TÜV-geprüfter modularer Abgassonde, testo Bluetooth® Connector, Koffer und praktischem Zubehör geliefert. Das testo 300 Profi-Set ist somit bestens gerüstet für alle Messungen an Gas- Öl- und Festbrennstoff-Anlagen.

    Abgasmessung an Heizungsanlagen

    Ideal für Messungen rund um die Heizung:
    • Hochwertige Longlife-Sensoren mit einer Lebensdauer von bis zu 6 Jahren, Smart-Touch-Bedienung, klar strukturierte Messmenüs, Erstellung der Dokumentation vor Ort, Protokollversand per Mail, großes HD-Display, robustes Gehäuse
    Weitere Anwendungsgebiete:
    • Gasfließdruck-Messung*, Gasleitungsprüfung*, Differenztemperaturmessung (Vor- und Rücklauftemperatur an Heizungsanlagen)*, CO-Umgebungsmessung*, Kaminzugmessung an der Heizungsanlage*, Integrierte 4Pa-Messung für Feuerstätten

    Technische Daten:

    Durchmesser Sonden-/ Fühlerrohr
    8 mm
    Kabellänge
    2,2 m
    Länge Sonden-/Fühlerrohr
    180 mm
    Produktfarbe
    schwarz
    Maximum Temperatur
    500 °C
    Durchmesser
    6 mm
    Gewicht
    524 g

    Lieferumfang:

    • testo 300 Abgas-Messgerät mit O2 Sensor und H2-kompensiertem CO-Sensor (30.000 ppm), NO-nachrüstbar
    • testo Bluetooth® Connector
    • USB Netzteil
    • Modulare Abgassonde, Länge 180 mm, Ø 8 mm, Schlauch 2,2 m
    • Ersatz-Schmutzfilter, modulare Abgassonde (10 Stück)
    • Gerätekoffer (Höhe: 130 mm) für Gerät, Sonden und Zubehör
    • PC-Software EasyHeat kostenlos als Download verfügbar

    Angaben zur Produktischerheit:





    Email:
    Telefon:


    testo 300 Abgasmessgerät Profi-Set BASIC inkl. BT Connector 0564 3004 09

    pro
    • MarkeTesto
    • WEEETesto

    testo 300 Allrounder-Set PLUS Abgasmessgerät mit O2-Sensor, H2-kompensiertem CO-Sensor

    Beschreibung:
    Ihre Vorteile
    Intuitive Messmenüs mit reaktionsschnellem Smart-Touch-Display
    Inkl. O2-, CO H2-kompensiertem Sensor bis 8.000 ppm
    Im Set: Abgasmessgerät testo 300 Allrounder inkl. O2- und CO H2-kompensiertem Sensor bis 8.000 ppm, Netzteil, modulare Abgassonde, Ersatz-Schmutzfilter, testo Bluetooth® Connector, EasyHeat Software, Koffer
    Konnektivität der testo SmartProbes testo 510i, testo 915i und testo 115i über die testo SmartApp
    Praktische Second Screen Funktion und einfache Datenintegration in nutzerspezifische Software

    Abgasmessung an Heizungsanlagen
    Ideal für Messungen rund um die Heizung:
        Hochwertige Sensoren, Smart-Touch-Bedienung, klar strukturierte Messmenüs, Erstellung der Dokumentation vor Ort, Protokollversand per Mail, großes HD-Display, robustes Gehäuse
    Weitere Anwendungsgebiete:
        Gasfließdruck-Messung*, Gasleitungsprüfung*, Differenztemperaturmessung (Vor- und Rücklauftemperatur an Heizungsanlagen)*, CO-Umgebungsmessung*, Kaminzugmessung an der Heizungsanlage*
    * Bitte beachten Sie: Für diese Messungen sind zusätzliche Sonden oder Zubehör-Artikel erforderlich, die Sie separat bestellen müssen.

    Technische Daten:

    Allgemeine technische Daten

    Durchmesser Sonden-/ Fühlerrohr
    8 mm
    Kabellänge
    2,2 m
    Länge Sonden-/Fühlerrohr
    180 mm
    Produktfarbe
    schwarz
    Maximum Temperatur
    500 °C
    Durchmesser
    6 mm
    Gewicht
    524 g

    Differenzdruck (integrierter Sensor) - Piezoresistiv

    Messbereich
    -150 bis +150 hPa
    Genauigkeit
    ±(0,2 hPa + 1,5 % v. Mw.) (+1 bis +150 hPa)
    ±0,05 hPa (0 bis +1 hPa)
    Auflösung
    0,01 hPa

    Allgemeine technische Daten

    Gewicht
    92 g
    Abmessungen
    148 x 36 x 23 mm
    Betriebstemperatur
    -20 bis +50 °C
    Produkt-/Gehäusematerial
    ABS / TPE
    Systemvoraussetzung
    erfordert iOS 13.0 oder neuer; erfordert Android 8.0 oder neuer; erfordert mobiles Endgerät mit Bluetooth 4.2
    Produktfarbe
    schwarz/orange
    Akku-/Batteriestandzeit
    150 h
    Batterietyp
    3 Microzellen AAA
    Lagertemperatur
    -20 bis +60 °C

    Lieferumfang:

    • Abgasmessgerät testo 300 Allrounder mit O2-Sensor, H2-kompensiertem CO-Sensor
      (8,000 ppm), 2 Jahre Garantie/gilt für Gerät, Sensoren und Sonden 
    • BT-Connector 
    • USB Netzteil 
    • Modulare Abgassonde, 180 mm, Ø 8 mm 
    • Ersatzschmutzfilter, modulare Sonde (10 Stück) 
    • Gerätekoffer (Höhe: 130 mm) für Gerät, Sonden und Zubehör 
    • EasyHeat PC Analyse Software, unentgeltlich als Download nach Registrierung
      auf www.testo.de verfügbar* 
    • Differenzdruckmessgerät testo 510i

    Angaben zur Produktischerheit:





    Email:
    Telefon:


    testo 300 Allrounder-Set PLUS Abgasmessgerät mit O2-Sensor, H2-kompensiertem CO-Sensor

    pro
    • MarkeTesto
    • WEEETesto

    testo 310 II EN Einsteiger-Set Abgasanalysegerät testo 310 II EN

    Beschreibung:
    Ihre Vorteile
    Gleichzeitige, individuelle Messung und Anzeige aller relevanten Messparameter nach DIN EN 50379-1 und -3. Display konfigurierbar über die testo Smart App.
    Einfache und intuitive Menüführung
    Digitale Dokumentation, Datentransfer und Kundendatenverwaltung über testo Smart App
    Konnektivität der testo SmartProbes testo 510i, testo 915i und testo 115i über die testo SmartApp
    Das neue Abgas-Analysegerät testo 310 II EN inkl. dem SmartProbe testo 510i kombiniert einfache Funktionen mit großer Messgenauigkeit und eignet sich damit perfekt für alle Basismessungen an der Heizungsanlage nach DIN EN 50379-1 und -3.

    Zuverlässige Prüfung von Heizungsanlagen mit dem Abgasanalysegerät testo 310 II EN für Einsteiger.

    Das kompakte Abgasanalysegerät bietet Ihnen, parallel zur einfachen Bedienoberfläche, eine Menüführung mit vier integrierten Messmenüs für Abgas, Zug, CO-Umgebung und Druck. Alle Messergebnisse sind auf einem Blick im Display sichtbar und sogar konfigurierbar, dank dem hochauflösenden Grafikdisplay.
    Während der Messung haben Sie die Hände bei Bedarf frei ? denn das Abgasanalysegerät testo 310 II EN kann über die Magnete auf der Geräterückseite an Metallflächen, z. B. am Brenner fixiert werden.

    Doch das ist nicht die einzige praktische Eigenschaft: Über die testo Smart App haben Sie die Möglichkeit ihr Gerät über die Remote-Funktion zu bedienen und zu konfigurieren.
    Darüber hinaus haben Sie über die testo SmartApp die Möglichkeit das testo 510i zur Druckmessung zu verwenden.

    Die robuste Bauweise für raue, schmutzige Umgebungen, die schnelle Sensor-Nullung in 30 Sekunden, der leicht auswechselbare Sondenfilter und der schnell zu entleerende Kondensatauffangbehälter machen das Abgasanalysegerät zum optimalen, weil clever durchdachten Werkzeug für Anlagenmechaniker.

    Bei Bedarf können die Messergebnisse per Bluetooth®-Schnittstelle an den optional erhältlichen Testo-Schnelldrucker übertragen oder per E-Mail versendet und direkt vor Ort ausgedruckt werden.

    Technische Daten:

    Temperatur - TE Typ K (NiCr-Ni)

    Messbereich
    -20 bis +400 °C
    Genauigkeit
    ±1 °C (-20 bis +100 °C)
    ±1,5 % v. Mw. (> 100 °C)
    Auflösung
    0,1 °C
    Ansprechzeit
    < 50 s
    Temperatur (Umgebungstemperatur, Abgastemperatur)

    O? in Rauchgas

    Messbereich
    0 bis 21 Vol. %
    Genauigkeit
    ±0,2 Vol. %
    Auflösung
    0,1 Vol. %
    Ansprechzeit t??
    30 s
     

    Differenzdruck Zugmessung in Rauchgas - Piezoresistiv

    Messbereich
    -20 bis +20 hPa
    Genauigkeit
    ±1,5 % v. Mw. (-20 bis -3 hPa und +3 ... +20 hPa)
    ±0,03 hPa (-3 bis -0,6 hPa und +0,6 ... +3 hPa)
    ±0,02 hPa (-0,6 bis +0,6 hPa)
    Auflösung
    0,01 hPa
     

    Wirkungsgrad-Bestimmung, Eta (berechnet)

    Messbereich
    0 bis 120 %
    Auflösung
    0,1 %
     

    Abgasverlust (berechnet)

    Messbereich
    0 bis 99,9 %
    Auflösung
    0,1 %
     

    Druckmessung

    Messbereich
    -40 bis +40 hPa
    Genauigkeit
    ±1 % v. Mw. (restl. Messbereich)
    ±0,5 hPa (0 bis 50 hPa)
    Auflösung
    0,1 hPa
     

    CO in Rauchgas (ohne H?-Kompensation)

    Messbereich
    0 bis 4000 ppm
    Genauigkeit
    ±10 % v. Mw. (2001 bis 4000 ppm)
    ±20 ppm (0 bis 400 ppm)
    ±5 % v. Mw. (401 bis 2000 ppm)
    Auflösung
    1 ppm
    Ansprechzeit t??
    60 s
     

    CO in Raumluft

    Messbereich
    0 bis 4000 ppm
    Genauigkeit
    ±10 % v. Mw. (2001 bis 4000 ppm)
    ±20 ppm (0 bis 400 ppm)
    ±5 % v. Mw. (401 bis 2000 ppm)
    Auflösung
    1 ppm
    Ansprechzeit
    60 s
     

    Allgemeine technische Daten

    Gewicht
    ca. 660 g
    Abmessungen
    203 x 83 x 46 mm
    Betriebstemperatur
    -5 bis +45 °C
    Schutzklasse
    IP40
    Akku-/Batteriestandzeit
    > 8 h (Pumpe an, 20 °C Umgebungstemperatur)
    Displayfunktionen
    Grafisches 7-Zeilen Display
    Stromversorgung
    Akku 1500 mAh, Netzteil 5V/2A
    Max. Feuchtebelastung
    0 ? 80 %rF
    Systemvoraussetzung
    erfordert iOS 13.0 oder neuer; erfordert Android 8.0 oder neuer; erfordert mobiles Endgerät mit Bluetooth 4.0
    Garantiebedingungen
    www.testo.com/warranty
    Sonstiges
    Speichermöglichkeit über die Verbindung zur testo Smart App
    Funkreichweite
    60 m
    Lagertemperatur
    -20 bis +50 °C
    nach DIN EN 50379-1, 3
     

    Differenzdruck (integrierter Sensor) - Piezoresistiv

    Messbereich
    -150 bis +150 hPa
    Genauigkeit
    ±(0,2 hPa + 1,5 % v. Mw.) (+1 bis +150 hPa)
    ±0,05 hPa (0 bis +1 hPa)
    Auflösung
    0,01 hPa
     

    Allgemeine technische Daten

    Gewicht
    92 g
    Abmessungen
    148 x 36 x 23 mm
    Betriebstemperatur
    -20 bis +50 °C
    Produkt-/Gehäusematerial
    ABS / TPE
    Systemvoraussetzung
    erfordert iOS 13.0 oder neuer; erfordert Android 8.0 oder neuer; erfordert mobiles Endgerät mit Bluetooth 4.2
    Produktfarbe
    schwarz/orange
    Akku-/Batteriestandzeit
    150 h
    Batterietyp
    3 Microzellen AAA
    Lagertemperatur
    -20 bis +60 °C

    Lieferumfang:

    • testo 310 II EN inkl. Akku und Kalibrier- Protokoll zur Messung von O2, CO, hPa und °C, festangeschlossene Sonde 180 mm mit Konus, Koffer, Netzteil inkl. Kabel, Silikonschlauch für Druckmessung, Ersatz-Schmutzfilter 5 St. und USB C Kabel
    • testo 510i mit Smartphone-Bedienung, inkl. Schlauch-Set (Ø 4 mm und 5 mm) mit Adapter, Batterien und Kalibrier-Protokoll

    Angaben zur Produktischerheit:





    Email:
    Telefon:


    testo 310 II EN Einsteiger-Set Abgasanalysegerät testo 310 II EN

    pro

    testo 610 - Thermohygrometer

    Mit dem Thermohygrometer testo 610 können Sie schnell und präzise die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Innenräumen messen, z.B. in Büros, Lagern, Produktionsstätten oder Serverräumen. Darüber hinaus kann das einfach bedienbare Messgerät den Taupunkt und die Feuchtkugeltemperatur für Sie berechnen. Beide Größen lassen Rückschlüsse auf das Verhältnis zwischen Temperatur und Luftfeuchtigkeit ziehen und sind wichtige Faktoren zur Beurteilung des Raumklimas. Zuverlässige Technik, einfache Bedienung: Thermohygrometer testo 610 Mit seinem eingebauten NTC-Temperatursensor bietet das Thermohygrometer testo 610 große Genauigkeit beim Messen der Temperatur. Die Luftfeuchtigkeit misst das Thermo-Hygrometer mit seinem kapazitiven Feuchtesensor, der durch seine Langzeitstabilität gekennzeichnet ist. Die beiden Sensoren machen das testo 610 zu einem zuverlässigen und langlebigen Thermo-Hygrometer. Das Thermohygrometer lässt sich einfach bedienen: Die aktuellen Temperatur- und Luftfeuchtigkeits-Wert sind auf dem beleuchteten Display gut ablesbar. Zudem können Sie sich den berechneten Taupunkt- und Feuchtkugeltemperatur-Wert ebenso wie Min-/Max-Werte anzeigen lassen. Mit seiner aufsteckbaren Schutzkappe, Handschlaufe und Gürteltasche lässt sich das handliche Thermohygrometer sicher aufbewahren und zu jedem Messort gut mitnehmen.

    Technische Daten

    Temperatur - NTC Messbereich: -10 bis +50 °C Genauigkeit: ±0,5 °C Auflösung: 0,1 °C Feuchte - Kapazitiv Messbereich: 0 bis 100 %rF Genauigkeit: ±2,5 %rF (5 bis 95 %rF) Auflösung: 0,1 %rF Bitte berücksichtigen Sie die zusätzlichen Genauigkeitsangaben zur Feuchte in der Bedienungsanleitung. Allgemeine technische Daten Gewicht: 90 g (inkl. Batterien und Schutzkappe) Abmessungen: 119 x 46 x 25 mm (inkl. Schutzkappe) Betriebstemperatur: -10 bis +50 °C Messtakt: 1 s Schutzklasse: IP20 Batterietyp: 2 Batterien Typ Micro AAA 1,5 V (LR03) Akku-/Batteriestandzeit: 200 h (typisch ohne Display-Beleuchtung) Lagertemperatur: -40 bis +70 °C

    Lieferumfang

    Thermo-Hygrometer testo 610 Schutzkappe Kalibrier-Protokoll Gürteltasche Batterien

    testo 610 - Thermohygrometer

    pro

    Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzl. MwSt und zzgl. evtl. Versand.

    Popup Content



    Datenschutz