Springe zum Haupt Content
Kostenloser Versand ab € 100 ,- Kostenloser Versand ab € 100 ,-
Über 100.000 Artikel Icon Über 100.000 Artikel
Schnelle & zuverlässige Lieferung Icon Schnelle Lieferung
Fachberatung Icon Fachberatung
Maschinen-Showroom Icon Maschinen-Showroom
FILTER EINBLENDEN

  • MarkeBosch
  • WEEEBosch

Thermodetektor Bosch GIS 1000 C Professional

Artikelnummer:
AK227

Beschreibung:

Temperatur und Feuchtigkeit präzise messen und einfach dokumentieren

 

  • Integrierte Kamera für unmittelbare Dokumentation von Messwerten in einem Bild
  • Konnektivität - Via Bluetooth? können Messwerte direkt vor Ort auf ein Smartphone übertragen und dann per Mail versandt werden
 
  • Schnell akklimatisierender Sensor für exakte Messungen von Raumtemperatur und relativer Luftfeuchtigkeit
  • Einfache Benutzeroberfläche für intuitive Bedienung
  • Helle LED für bessere Aufnahmen bei schwierigen Lichtverhältnissen
  • Dual power source: Betrieb sowohl mit 10,8-V-LI Akku, als auch mit Standard-Alkalinebatterien möglich
  • Simpler Austausch und smarte Dokumentation von Messwerten dank GIS measure&document App. Unterstützte Android-Geräte: Smartphones und Tablets ab Android 4.0 / Unterstützte iOS-Geräte: ab iPhone 4S, iPad (ab 3. Gen.), iPad Air (ab 1. Gen.), iPad mini (ab 1. Gen.)
  • Übertragung von Bildern aus der GIS 1000 C Gallerie auf ein Android-Endgerät

Neuware in Original-Verpackung!
Funktionen:
  • Min/Max Alarm
  • Autoskala / Manuelle Skala
  • Integrierte Digitalkamera
  • Einstellbarer Emissionsgrad
  • Bluetooth
  • Wärmebrückenmodus
  • Schimmelwarnmodus
  • Anschluss Messfühler Typ K
  • Zusätzliche Messfeldmarkierung
  • LED

Technische Daten

Messbereich-40 °C ? +1000 °C
Messgenauigkeit IR±1,0 °C
Optik (Verhältnis Messabstand : Messfleck)50:1
Auflösung0,1 °C
Messgenauigkeit relative Luftfeuchtigkeit± 2 %
LaserdiodeLaserklasse 2, 635nm
Bildspeicher (Anzahl Bilder)>200
Speichertypinterner Speicher
Dateiformat Bild.jpg
DatenübertragungMicroUSB, Bluetooth?, Bluetooth? Smart
Stoßschutz1 m
Gewicht0,56 kg
unterstützte Android-GeräteSmartphone ab Android 4.0, Tablet ab Android 4.0
unterstützte iOS-GeräteiPad (ab 3. Gen.), iPad Air (ab 1. Gen.), iPad mini (ab 1. Gen.), ab iPhone 4S
DisplaytypTFT LCD
Größe Display2,8\"
Betriebstemperatur-10 ? 50°C
Lagertemperatur-20 ? 70°C
Arbeitsbereich0,1 ? 5 m

Lieferumfang

 
  • Bosch GIS 1000 C
  • L-BOXX 136
  • L-BOXX-Einlage Zubehör
  • L-BOXX-Einlage Gerät
  • Quickstart Karte
  • 1 x 1,5 Ah 12V Li-Ion Akku

Bosch Thermodetektor GIS 1000 C Professional inkl. L-Boxx 0601083301

pro
  • MarkeBosch
  • WEEEBosch

Bosch Thermodetektor GTC 400 C Pro, 1x 12 V 1,5 Ah Li-Ion Akku, Micro-USB-Kabel, L-BOXX

Beschreibung:

  • Der Thermodetektor GTC 400 C von Bosch Professional - identifiziert zuverlässig Schwachstellen
  • Einfache Datenübertragung mithilfe des Micro USB Kabels und integriertem WIFI Hotspot als Verbindung zur Measuring Master App
  • Das Thermogerät ermöglicht detaillierte Wärmebilder dank 160 x 120 Infrarot-Sensorauflösung
  • Genaue Identifizierung des Zielpunktes dank visueller Kamera und Echtbildaufnahme

Vorteile

Temperaturunterschiede in Sekundenschnelle sichtbar machen und Ergebnisse einfach dokumentieren

 

  • Einfache Positionsbestimmung der gemessenen Werte dank integrierter Kamera, die per Überlagerung des Wärmebilds ein sichtbares Abbild generiert
  • Einfache Dokumentation und schneller Datenaustausch über die Bosch Measuring Master App
  • Mehr Flexibilität dank Dual Power Source: Betrieb sowohl mit 12-V-Lithium-Ionen-Akku als auch mit Standard-Alkalinebatterien möglich

Technische Daten:

Artikelnummer 0601083101
Artikelgewicht 540 g
Produktabmessungen 33,5 x 20,6 x 11 cm
Batterien: 1 Lithium-Ionen Batterien erforderlich (enthalten).
Modellnummer 0601083101
Material metal, plastic
Antriebsart Batteriebetrieben
Maßeinheitensystem Metric
Batterien inbegriffen Ja
Batterien notwendig Ja
Batterieart Lithium-Ionen
Gewicht 540 Gramm

Lieferumfang:

  • 1x Bosch Thermodetektor GTC 400 C Professional
  • 1x Bosch Akku GBA 12V 1.5 Ah
  • 1x Bosch Schnellladegerät GAL 1230 CV
  • 1x Bosch Handschlaufe
  • 1x Bosch L-BOXX-Einlage Gerät
  • 1x Bosch L-BOXX-Einlage Zubehör
  • in L-BOXX 136



 

Angaben zur Produktischerheit:





Email:
Telefon:


Bosch Thermodetektor GTC 400 C, 12 V 1,5 Ah Li-Ion Akku, L-BOXX, 0601083101

pro

testo 865s - Wärmebildkamera (160 x 120 Pixel)

Die Wärmebildkamera testo 865s bietet professionelle Technik und konzentriert sich auf Funktionen, die im Praxisalltag eines Handwerkers benötigt werden. Die testo 865s ist eine einfach zu bedienende Wärmebildkamera, optimiert für schnelles und effizientes Arbeiten. Mit den Funktionen testo ScaleAssist für eine optimale Einstellung der Wärmebildskala bei der Gebäude-Thermografie und dem IFOV-Warner zur Vermeidung von Messfehlern erstellen Sie stets das perfekte Infrarotbild.Anwendungsgebiete der Wärmebildkamera testo 865sLeckagen entdecken, überhitzte Verbindungen erkennen, Wärmebrücken lokalisieren oder Baumängel aufspüren. Die Wärmebildkamera testo 865s ist optimal für Anwendungen rund um die tägliche Wartung und Installation in Handwerk und Industrie. Sie ermöglicht eine zeitsparende Qualitätssicherung und sorgt für eine zuverlässige Produktionskontrolle.Technische Highlights der Wärmebildkamera testo 865sDie Wärmebildkamera testo 865s besticht durch ihre einfache Bedienung und überzeugt durch diese technischen Features:Sehr gute Bildqualität durch hohe Auflösung: 19.200 Temperaturmesspunkte sorgen für präzise Thermografie. Infrarotauflösung 160 x 120 Pixel – durch integrierte SuperResolution-Technologie 320 x 240 PixelTemperaturdifferenzen ab 0,1 °C sichtbar machenDurch eine automatische Hot-Cold-Spot-Erkennung werden kritische Temperaturzustände direkt angezeigtMit dem IFOV-Warner wird der Abstand zum Messobjekt / Messfleckgröße ermittelt und der Messfleck auf dem Wärmebild angezeigt – damit vermeiden Sie Messfehler, denn die Kamera zeigt Ihnen genau, was Sie messen können Profi-Software zur Bildauswertung am PCtesto ScaleAssist für vergleichbare Wärmebilder bei der Thermografie von GebäudenWärmebilder können wahlweise im JPEG gespeichert werden

Technische Daten

Normen, Prüfungen GarantieEU-/EG-Richtlinen: EMV: 2014/30/EU Bildleistung Infrarot Infrarotauflösung: 160 x 120 Pixel Thermische Empfindlichkeit: <0.1 °C (100 mK) Sichtfeld: 31° x 23°Minimum Fokusentfernung: <0,5 m Geometrische Auflösung (IFOV): 3,4 mrad Auflösung SuperResolution: 320 x 240 Pixel IFOV SuperResolution: 2,1 mrad Bildwiederholungsrate: 9 Hz Fokus: Fixfokus Spektralbereich: 7,5 bis 14 µm Bilddarstellung Displaytyp: 8,9 cm (3,5\") TFT, QVGA (320 x 240 Pixel) Anzeigemöglichkeiten: nur IR-Bild Farben: 4 (Eisen, Regenbogen HC, Kalt-Heiß, Grau) Messung Messbereich: -20 ... +280 °C Genauigkeit: ±2 °C, ±2 % v. Mw.Emissionsgrad: 0.01 ... 1 Reflektierte Temperatur: manuell Messfunktionen Analysefunktion: Mittelpunktmessung, Hot-/Cold-Spot Erkennung, Delta T IFOV warner: Im Lieferumfang enthalten testo ScaleAssist: Im Lieferumfang enthalten Kameraausstattung Vollbild-Modus: Im Lieferumfang enthalten JPEG speichern: Im Lieferumfang enthalten Videostreaming (über USB): über USB Standardobjektiv: 31° x 23° Schnittstellen: USB 2.0 Micro B Bildspeicherung Dateiformat Einzelbild: .bmt; .jpg; Exportmöglichkeit in .bmp; .jpg; .png; .xls; .csv Wechselspeicher: Interner Speicher (2.8 GB) Stromversorung Batterietyp: Schnellladender, vor Ort wechselbarer Li-lon-Akku Einsatzzeit: 4.0 h Netzbetrieb: ja Umgebungsbedingungen Luftfeuchtigkeit: 20 … 80 %rF nicht kondensierend Schutzart des Gehäuses (IEC 60529): IP54 Vibration: 2G Lagertemperatur: -30 bis +60 °C Betriebstemperatur: -15 bis +50 °C Physikalische Kenndaten Produkt-/Gehäusematerial: PC - ABS Gewicht: 510 g Abmessungen: 219 x 96 x 95 mm PC-SoftwareSystemvoraussetzung: Windows® 10; Windows® 8.1 Allgemeine technische Daten Produktfarbe: schwarz Displaybeleuchtung: hell / normal / dunkel

Lieferumfang

Wärmebildkamera testo 865s inklusive USB-Kabel Netzteil Lithium-Ionen-Akku Profi-Software IRSoft (freier Download) Inbetriebnahmeanleitung Kurzanleitung Kalibrierprotokoll Koffer

testo 865s - Wärmebildkamera (160 x 120 Pixel)

pro

testo 868s - Wärmebildkamera (160 x 120 Pixel, App)

Mit der Wärmebildkamera testo 868s haben wir eine Wärmebildkamera entwickelt, die das Arbeiten schneller und einfacher gestaltet – ohne auf professionelle Wärmebildtechnik zu verzichten. Mithilfe ihrer nützlichen Funktionen erstellen Sie fehlerfreie und objektiv vergleichbare Infrarotbilder. Mit dem IFOV-Warner, dem testo ?-Assist und dem testo ScaleAssist vermeiden Sie Messfehler, und stellen nicht nur mühelos den Emissionsgrad (?) sowie die reflektierte Temperatur (RTC), sondern auch die Farbskala bei der Gebäude-Thermografie optimal ein.Die Wärmebildkamera testo 868s – smart und vernetztDie Wärmebildkamera testo 868s gewährleistet eine drahtlose Kommunikation mit Ihren mobilen Endgeräten via WLAN. Mit der testo Thermography App für iOS und Android können Sie gleich vor Ort Berichte erstellen, versenden sowie online speichern und das Tablet oder Smartphone als zweites Display oder als Fernbedienung nutzen.Anwendungsgebiete der Wärmebildkamera testo 868sLeckagen entdecken, überhitzte Verbindungen erkennen, Wärmebrücken lokalisieren oder Baumängel aufspüren. Die Wärmebildkamera testo 868s wurde für Anwendungen rund um die tägliche Wartung und Installation in Handwerk und Industrie entwickelt. Damit arbeiten Sie schnell und sicher beim Aufspüren von Mängeln und in der Instandhaltung.Technische Highlights der Wärmebildkamera testo 868sEinfachste Bedienung bei überzeugender Wärmebildtechnik:Die Wärmebildkamera testo 868s überzeugt durch folgende technische Features: Sehr gute Bildqualität durch hohe Auflösung: 19.200 Temperaturmesspunkte für präzise Thermografie. Infrarotauflösung 160 x 120 Pixel – durch integrierte SuperResolution-Technologie auf 320 x 240 PixelTemperaturdifferenzen von 0,08 °C sichtbar machenMit der testo Thermography App vor Ort Berichte erstellen, online speichern sowie per E-Mail versenden und mobile Endgeräte als Zweitdisplay oder Fernbedienung nutzenIntegrierte Digitalkamera erstellt ein Realbild parallel zum WärmebildAutomatische Hot-Cold-Spot-Erkennung zeigt kritische Temperaturzustände direkt anDer testo ScaleAssist stellt die Wärmebildskala automatisch optimal ein, so erstellen Sie objektiv vergleichbare und fehlerfreie Wärmebilder zum Beispiel vom Wärmedämmverhalten von GebäudenMit dem IFOV-Warner wird der Abstand zum Messobjekt / Messfleckgröße ermittelt und der Messfleck auf dem Wärmebild angezeigt – damit vermeiden Sie Messfehler, denn die Kamera zeigt Ihnen genau, was Sie messen könnenProfi-Software zur Bildauswertung am PCWärmebilder können wahlweise als JPEG gespeichert werden

Technische Daten

Normen, Prüfungen GarantieEU-/EG-Richtlinen: EMV: 2014/30/EU; RED: 2014/53/EU Bildleistung Infrarot Infrarotauflösung: 160 x 120 Pixel Thermische Empfindlichkeit: <0.08 °C (80 mK) Sichtfeld: 31° x 23° Minimum Fokusentfernung: <0.5 m Geometrische Auflösung (IFOV): 3,4 mrad Auflösung SuperResolution: 320 x 240 Pixel IFOV SuperResolution: 2,1 mrad Bildwiederholungsrate: 9 Hz Fokus: Fixfokus Spektralbereich: 7,5 bis 14 µm Bildleistung Visuell Bildgröße: 5 MP Minimum Fokusentfernung: min 0.5 m Bilddarstellung Displaytyp: 8,9 cm (3,5\") TFT, QVGA (320 x 240 Pixel) Anzeigemöglichkeiten: IR-Bild / Echtbild Farben: 4 (Eisen, Regenbogen HC, Kalt-Heiß, Grau) Messung Messbereich: -30 ... +100 °C; 0 ... +650° C Genauigkeit: ±2 °C, ±2 % v. Mw. Emissionsgrad: 0.01 ... 1 Reflektierte Temperatur: manuell testo e-Assist: Im Lieferumfang enthalten Messfunktionen Analysefunktion: Mittelpunktmessung, Hot-/Cold-Spot Erkennung, Delta T IFOV warner: Im Lieferumfang enthalten testo ScaleAssist: Im Lieferumfang enthalten Kameraausstattung Vollbild-Modus: Im Lieferumfang enthalten JPEG speichern: Im Lieferumfang enthalten Videostreaming (über USB): über WLAN mit testo Thermography App Standardobjektiv: 31° x 23° Digitalkamera: Im Lieferumfang enthalten Schnittstellen: USB 2.0 Micro B WLAN Connectivity: Kommunikation mit der testo Thermography App Funkmodul WLAN (EU, EFTA, USA, AUS, CDN, TR) Bildspeicherung Dateiformat Einzelbild: .bmt; Exportmöglichkeit in .bmp; .png; .csv; .xls; .jpg Wechselspeicher: Interner Speicher (2,8 GB) StromversorungBatterietyp: Schnellladender, vor Ort wechselbarer Li-lon-Akku Einsatzzeit: 4.0 h Netzbetrieb: ja Umgebungsbedingungen Luftfeuchtigkeit: 20 … 80 %rF nicht kondensierend Schutzart des Gehäuses (IEC 60529): IP54 Vibration: 2G Lagertemperatur: -30 bis +60 °C Betriebstemperatur: -15 bis +50 °C Physikalische Kenndaten Produkt-/Gehäusematerial: PC - ABS Gewicht: 510 g Abmessungen: 219 x 96 x 95 mm PC-SoftwareSystemvoraussetzung: Windows® 10; Windows® 8.1 Allgemeine technische Daten Produktfarbe: schwarz Displaybeleuchtung: hell / normal / dunkel

Lieferumfang

Wärmebildkamera testo 868s mit Funkmodul für WLAN USB-Kabel Netzteil Lithium-Ionen-Akku Profi-Software IRSoft (freier Download) 3 x testo e-Marker Inbetriebnahmeanleitung Kurzanleitung Kalibrierprotokoll Koffer

testo 868s - Wärmebildkamera (160 x 120 Pixel, App)

pro

testo 872s - Wärmebildkamera (320 x 240 Pixel, App, Laser)

Die Wärmebildkamera testo 872s ist hervorragend geeignet für die professionelle Industrie- und Gebäudethermografie - gleichzeitig garantiert sie ein schnelles und einfaches Arbeiten. Sie ist vielfältig einsetzbar, beispielsweise in der industriellen und mechanischen Instandhaltung oder beim Aufspüren von Baumängeln. Mithilfe ihrer nützlichen Funktionen erstellen Sie fehlerfreie und objektiv vergleichbare Infrarotbilder. Mit dem IFOV-Warner, dem testo ?-Assist und dem testo ScaleAssist vermeiden Sie Messfehler, und stellen nicht nur mühelos den Emissionsgrad (?) sowie die reflektierte Temperatur (RTC), sondern auch die Wärmebildskala bei der Gebäude-Thermografie optimal ein.Die Wärmebildkamera testo 872s – smart und vernetztDie Wärmebildkamera testo 872s gewährleistet eine kabellose Kommunikation mit mobilen Endgeräten via WLAN. Die testo Thermography App für iOS und Android bietet Ihnen die Möglichkeit, vor Ort Berichte zu erstellen, zu versenden sowie online zu speichern und Ihr Smartphone oder Tablet als zweites Display oder Fernbedienung zu nutzen.Noch aussagekräftigere Wärmebilder liefert die testo 872s in Verbindung mit der kompatiblen Stromzange testo 770-3 und dem Thermo-Hygrometer testo 605i. Beide sind separat erhältlich – bestellen Sie sie einfach gleich mit Ihrer testo 872s. Die Wärmebildkamera integriert die Messergebnisse dieser Messgeräte kabellos via Bluetooth. Mithilfe der ergänzenden Leistungs-, Strom- und Spannungswerte der Stromzange testo 770-3 können gemessene Temperaturen besser interpretiert werden. Messen Sie die Lufttemperatur sowie die Luftfeuchtigkeit mit dem Feuchtemessgerät testo 605i und erkennen Sie schimmelgefährdete Stellen anhand der speziellen Feuchtepalette in der Wärmebildkamera einfach per Ampelprinzip.Anwendungsgebiete der Wärmebildkamera testo 872sSchimmelgefährdete Stellen aufspüren, Wärmebrücken lokalisieren, Baumängel auffinden oder überhitzte Verbindungen erkennen. Die Wärmebildkamera testo 872s ist optimal für Anwendungen rund um die tägliche Wartung und Installation in Handwerk und Industrie. Schnell, einfach und zuverlässig für die Instandhaltung und das Aufspüren von Mängeln.Technische Highlights der Wärmebildkamera testo 872sDie Wärmebildkamera testo 872s zeichnet sich durch ihre einfache Handhabung und durch ihre hervorragende Bildqualität aus. Sie überzeugt durch ihre technischen Features:Höchste Bildqualität durch hohe Auflösung: 76.800 Temperaturmesspunkte für präzise Thermografie. Infrarotauflösung 320 x 240 Pixel – durch integrierte SuperResolution-Technologie auf 640 x 480 Pixel erweiterbarTemperaturdifferenzen schon ab 0,05 °C erkennentesto Thermography App zur Nutzung mobiler Endgeräte als Zweitdisplay und Fernbedienung oder zum Erstellen, Versenden und online Speichern von BerichtenDrahtlose Kommunikation dank Bluetooth – so können Sie auch kabellos die Messwerte der kompatiblen Stromzange testo 770-3 und des Thermo-Hygrometers testo 605i integrierenIntegrierte Digitalkamera und Lasermarker erstellt ein Realbild parallel zum WärmebildNEU: Integrierter Laser-Marker - auch als Messpunkt im Wärmebild exakt sichtbar!Durch eine automatische Hot-Cold-Spot-Erkennung werden kritische Temperaturzustände direkt angezeigtDer testo ScaleAssist stellt die Wärmebildskala automatisch optimal ein, so erstellen Sie objektiv vergleichbare und fehlerfreie Wärmebilder zum Beispiel vom Wärmedämmverhalten von GebäudenMit dem IFOV-Warner wird der Abstand zum Messobjekt / Messfleckgröße ermittelt und der Messfleck auf dem Wärmebild angezeigt – damit vermeiden Sie Messfehler, denn die Kamera zeigt Ihnen genau, was Sie messen könnenProfi-Software zur Bildauswertung am PCWärmebilder können wahlweise als JPEG gespeichert werden

Technische Daten

Umgebungsbedingungen Betriebstemperatur: -15 bis +50 °C Lagertemperatur: -30 bis +60 °C Luftfeuchtigkeit: 20 … 80 %rF nicht kondensierend Schutzart des Gehäuses (IEC 60529): IP54 Vibration: 2G Bildleistung Visuell Bildgröße: 5 MP Minimum Fokusentfernung: min. 0.5 m Bilddarstellung Displaytyp: 8,9 cm (3,5\") TFT, QVGA (320 x 240 Pixel) Digital Zoom: 2x; 4x Anzeigemöglichkeiten: IR-Bild / Echtbild Farben: 10 (Eisen, Regenbogen, Regenbogen HC, Kalt- Heiß, Blau-Rot, Grau, Grau invertiert, Sepia, Testo, Eisen HT) Kameraausstattung Vollbild-Modus: Im Lieferumfang enthalten JPEG speichern: Im Lieferumfang enthalten Videostreaming (über USB): über WLAN mit testo Thermography App Standardobjektiv: 42° x 30° Digitalkamera: Im Lieferumfang enthalten Schnittstellen: USB 2.0 Micro B WLAN Connectivity: Kommunikation mit der testo Thermography App Funkmodul BT/WLAN (EU, EFTA, USA, AUS, CDN, TR) Bluetooth: Messwertübertragung von Thermo-Hygrometer testo 605i, Stromzange testo 770-3 (optional) Funkzulassung in EU, EFTA, USA, Kanada, Australien, Türkei Laser (Laserklassifikation 635 nm, Klasse 2): Laser-Marker Bildspeicherung Dateiformat Einzelbild: .bmt; .jpg; Exportmöglichkeit in .bmp; .jpg; .png; .csv; .xls Wechselspeicher: Interner Speicher (2.8 GB) Bildleistung Infrarot Spektralbereich: 7,5 bis 14 µm Infrarotauflösung: 320 x 240 Pixel Thermische Empfindlichkeit: <0.05 °C (50mK) Sichtfeld: 42° x 30° Minimum Fokusentfernung: <0.5 m Geometrische Auflösung (IFOV): 2,3 mrad Auflösung SuperResolution: 640 x 480 Pixel IFOV SuperResolution: 1,3 mrad Bildwiederholungsrate: 9 Hz Fokus: Fixfokus Messung Messbereich: -30 … +100 °C; 0 ... +650°C Genauigkeit: ±2 °C, ±2 % v. Mw.Emissionsgrad: 0.01 ... 1 Reflektierte Temperatur: manuell testo e-Assist: Im Lieferumfang enthalten Messfunktionen Solar-Modus-manuell: Eingabe des Sonnenstrahlungswertes Analysefunktion: Mittelpunktmessung, Hot-/Cold-Spot Erkennung, Delta T, Bereichsmessung (Min-Max on area) Elektro-Modus – manuell: Eingabe von Strom, Spannung oder Leistung IFOV warner: Im Lieferumfang enthalten Feuchte-Modus – manuell: Im Lieferumfang enthalten testo ScaleAssist: Im Lieferumfang enthalten Feuchtemessung mit Feuchte-Messgerät: Automatische Messwertübertragung des Thermo-Hygrometers testo 605i über Bluetooth (Gerät muss extra bestellt werden) Funkzulassung in EU, EFTA, USA, Kanada, Australien, Türkei) Elektrische Messung mit Stromzange: Automatische Messwertübertragung der Stromzange testo770-3 über Bluetooth (Gerät muss extra bestellt werden) Funkzulassung in EU, EFTA, USA, Kanada, Australien, Türkei) PC-SoftwareSystemvoraussetzung: Windows® 10; Windows® 8.1 Physikalische Kenndaten Abmessungen: 219 x 96 x 95 mm Gewicht: 510 g Produkt-/Gehäusematerial: PC - ABS StromversorungBatterietyp: Schnellladender, vor Ort wechselbarer Li-lon-Akku Einsatzzeit: 4.0 h Netzbetrieb: ja Ladeoptionen: Im Gerät / in Ladestation (optional) Normen, Prüfungen GarantieEU-/EG-Richtlinen: RED: 2014/53/EU; EMV: 2014/30/EU Allgemeine technische Daten Produktfarbe: schwarz Displaybeleuchtung: hell / normal / dunkel

Lieferumfang

Wärmebildkamera testo 872s mit Funkmodul für Bluetooth/WLAN USB-Kabel, Netzteil Lithium-Ionen-Akku Profi-Software IRSoft (freier Download) 3 x testo e-Marker Inbetriebnahmeanleitung Kurzanleitung Kalibrierprotokoll Koffer

testo 872s - Wärmebildkamera (320 x 240 Pixel, App, Laser)

pro

testo 872s Baudiagnose-Set - Wärmebildkamera testo 872 mit Bluetooth-Feuchtefühler testo 605i

Die Ursache für Schimmelbefall in Wohnungen, Häusern, älteren Gebäuden und vor allem in Neubauten, kann durch falsches Lüftungsverhalten aber auch durch Baumängel wie z.B. Wärmebrücken entstehen. Mit der Wärmebildkamera testo 872s und dem kostenlosen Funkfühler testo 605i können Sie professionell, einfach und absolut zuverlässig, schimmelgefährdete Bereiche aufspüren, bevor Schimmel entsteht.Spezieller Messmodus zur Detektion schimmelgefährdeter StellenMittels dem Thermo-Hygrometer testo 605i wird die Raumtemperatur und Luftfeuchte gemessen und per Bluetooth an die Wärmebildkamera in Echtzeit übertragen. Die Kamera berechnet anhand dieser gemessenen Parametern und der Oberflächentemperatur die relative Oberflächenfeuchte und zeigt diese für jeden einzelnen Messpunkt im Display als Feuchtebild an.. So wird die Schimmelgefahr detektiert und auf dem Display angezeigt, bevor diese mit dem bloßen Auge sichtbar ist. Im Display kann anhand der Ampelfarben (grün, gelb, rot) die Schimmelgefährdung ganz einfach abgelesen werden.Grün = Keine Gefahr. Die Oberflächenfeuchte liegt zwischen 0 % und 59% - Schimmelsporen finden keine optimalen Wachstumsbedingungen vor.Orange = Vorsicht, Schimmelbildung möglich. Die Oberflächenfeuchte liegt zwischen 60% und 79% - Einige Schimmelsporen finden Wachstumsbedingunen vor.Rot = Achtung Schimmelgefahr. Die Oberflächenfeuchte ist größer als 80% - Schimmelsporen finden optimale Wachstumsbedingungen vor.Die Wärmebildkamera testo 872s – smart und vernetztDie Wärmebildkamera testo 872s gewährleistet eine kabellose Kommunikation mit mobilen Endgeräten via WLAN. Die testo Thermography App für iOS und Android bietet Ihnen die Möglichkeit, vor Ort Berichte zu erstellen, zu versenden sowie online zu speichern und Ihr Smartphone oder Tablet als zweites Display oder Fernbedienung zu nutzen.Technische Higlights der testo 872s speziell für die GebäudethermografieInfrarotauflösung 320 x 240 Pixel = 76.800 Temperaturmesspunkte, durch integrierte SuperResolution-Technologie wird die Infrarotauflösung auf 640 x 480 Pixel erweitertThermische Empfindlichkeit < 60 mK: Mit der testo 872s werden Temperaturunterschiede von 0,05°C sichtbarMit der testo Thermography App vor Ort Berichte erstellen, online speichern sowie per E-Mail versenden und mobile Endgeräte als Zweitdisplay oder Fernbedienung nutzenKabellose Übertragung (per Bluetooth) von externen Messgrößen wie die Raumtemperatur und relative Luftfeuchte vom Thermo-Hygromether testo 605i an die Wärmebildkamera testo 872s.Durch eine automatische Hot-Cold-Spot-Erkennung werden kritische Temperaturzustände direkt angezeigtDer testo ScaleAssist stellt die Wärmebildskala automatisch optimal ein, so erstellen Sie objektiv vergleichbare und fehlerfreie Wärmebilder zum Beispiel vom Wärmedämmverhalten von GebäudenFür ein korrektes Messergebnis sorgt der testo ?-Assist, indem er den Emissionsgrad sowie die reflektierte Temperatur automatisch ermittelt und einstelltMit dem IFOV-Warner wird der Abstand zum Messobjekt / Messfleckgröße ermittelt und der Messfleck auf dem Wärmebild angezeigt – damit vermeiden Sie Messfehler, denn die Kamera zeigt Ihnen genau, was Sie messen könnenFür Thermografie auf höchsten Niveau wird eine hochwertige Wärmebildkamera, aber auch eine leistungsstarke Analysesoftware benötigt. Mit der im Lieferumfang enthaltenen IRSoft (freier Download), können Wärmebilder und Feuchtebilder schnell, einfach und professionell analysiert und in einem Bericht dokumentieren werden.Das 42° Fix-Fokus Objektiv bietet ein weites Sichtfeld und einen idealen Überblick über die Temperaturverteilung. Ein manuelles Scharfstellen entfällt dank des Fix-Fokus.

Technische Daten

Umgebungsbedingungen Betriebstemperatur: -15 bis +50 °C Lagertemperatur: -30 bis +60 °C Luftfeuchtigkeit: 20 … 80 %rF nicht kondensierend Schutzart des Gehäuses (IEC 60529): IP54 Vibration: 2G Bildleistung Visuell Bildgröße: 5 MP Minimum Fokusentfernung: min. 0.5 m Bilddarstellung Displaytyp: 8,9 cm (3,5\") TFT, QVGA (320 x 240 Pixel) Digital Zoom: 2x; 4x Anzeigemöglichkeiten: IR-Bild / Echtbild Farben: 10 (Eisen, Regenbogen, Regenbogen HC, Kalt- Heiß, Blau-Rot, Grau, Grau invertiert, Sepia, Testo, Eisen HT) Kameraausstattung Vollbild-Modus: Im Lieferumfang enthalten JPEG speichern: Im Lieferumfang enthalten Videostreaming (über USB): über WLAN mit testo Thermography App Standardobjektiv: 42° x 30° Digitalkamera: Im Lieferumfang enthalten Schnittstellen: USB 2.0 Micro B WLAN Connectivity: Kommunikation mit der testo Thermography App Funkmodul BT/WLAN (EU, EFTA, USA, AUS, CDN, TR) Bluetooth: Messwertübertragung von Thermo-Hygrometer testo 605i, Stromzange testo 770-3 (optional) Funkzulassung in EU, EFTA, USA, Kanada, Australien, Türkei Laser (Laserklassifikation 635 nm, Klasse 2): Laser-Marker Bildspeicherung Dateiformat Einzelbild: .bmt; .jpg; Exportmöglichkeit in .bmp; .jpg; .png; .csv; .xls Wechselspeicher: Interner Speicher (2.8 GB) Bildleistung Infrarot Spektralbereich: 7,5 bis 14 µm Infrarotauflösung: 320 x 240 Pixel Thermische Empfindlichkeit: <0.05 °C (50mK) Sichtfeld: 42° x 30° Minimum Fokusentfernung: <0.5 m Geometrische Auflösung (IFOV): 2,3 mrad Auflösung SuperResolution: 640 x 480 Pixel IFOV SuperResolution: 1,3 mrad Bildwiederholungsrate: 9 Hz Fokus: Fixfokus Messung Messbereich: -30 … +100 °C; 0 ... +650°C Genauigkeit: ±2 °C, ±2 % v. Mw.Emissionsgrad: 0.01 ... 1 Reflektierte Temperatur: manuell testo e-Assist: Im Lieferumfang enthalten Messfunktionen Solar-Modus-manuell: Eingabe des Sonnenstrahlungswertes Analysefunktion: Mittelpunktmessung, Hot-/Cold-Spot Erkennung, Delta T, Bereichsmessung (Min-Max on area) Elektro-Modus – manuell: Eingabe von Strom, Spannung oder Leistung IFOV warner: Im Lieferumfang enthalten Feuchte-Modus – manuell: Im Lieferumfang enthalten testo ScaleAssist: Im Lieferumfang enthalten Feuchtemessung mit Feuchte-Messgerät: Automatische Messwertübertragung des Thermo-Hygrometers testo 605i über Bluetooth (Gerät muss extra bestellt werden) Funkzulassung in EU, EFTA, USA, Kanada, Australien, Türkei) Elektrische Messung mit Stromzange: Automatische Messwertübertragung der Stromzange testo770-3 über Bluetooth (Gerät muss extra bestellt werden) Funkzulassung in EU, EFTA, USA, Kanada, Australien, Türkei) PC-SoftwareSystemvoraussetzung: Windows® 10; Windows® 8.1 Physikalische Kenndaten Abmessungen: 219 x 96 x 95 mm Gewicht: 510 g Produkt-/Gehäusematerial: PC - ABS StromversorungBatterietyp: Schnellladender, vor Ort wechselbarer Li-lon-Akku Einsatzzeit: 4.0 h Netzbetrieb: ja Ladeoptionen: Im Gerät / in Ladestation (optional) Normen, Prüfungen GarantieEU-/EG-Richtlinen: RED: 2014/53/EU; EMV: 2014/30/EU Allgemeine technische Daten Produktfarbe: schwarz Displaybeleuchtung: hell / normal / dunkel

Lieferumfang

testo 872s mit 42° Fix-Fokus Objektiv und Funkmodul für Bluetooth/WLAN Thermo-Hygrometer testo 605i SuperResolution-Technologie Profi-Software IRSoft (freier Download) Robuster Transportkoffer USB-Kabel Netzteil Lithium-Ionen Akku 3 x testo ?-Marker für Emissionsgrad Assistent Kalibrierprotokoll Inbetriebnahmeanleitung Kurzanleitung

testo 872s Baudiagnose-Set - Wärmebildkamera testo 872 mit Bluetooth-Feuchtefühler testo 605i

pro

testo 883-1 Set Wärmebildkamera (30°+12° Objektiv, 320x240 Pixel, 27 Hz, Laser)

Produktbeschreibung Beste Bildqualität, automatische Zuordnung/Archivierung von Wärmbildern zum Messobjekt und eine professionelle Bildanalyse sowie Berichterstattung machen die Wärmbildkamera testo 883-1 zum perfekten Partner für Instandhalter, Facility Manager und Gebäude-Energieberater. Alle wichtigen Infos zur Wärmebildkamera testo 883-1 - IR-Auflösung von 320 x 240 Pixeln (mit SuperResolution 640 x 480 Pixel), manueller Fokus und ein sehr guter NETD von 40 mK sorgen für beste Bildqualität – so erkennen Sie thermische Auffälligkeiten an Anlagen und Gebäuden zuverlässig - testo SiteRecognition ermöglicht eine intelligente Bildverwaltung. Anhand des am Messort befindlichen QR-Codes werden Wärmebilder automatisch dem richtigen Messobjekt zugeordnet – so ist eine mühsame, manuelle Bildzuordnung am PC überflüssig - testo IRSoft: Mit der intuitiven, professionellen PC-Software Wärmebilder umfassend analysieren und in kurzer Zeit eindrucksvolle Berichte erstellen - testo ScaleAssist: Automatische Kontrasteinstellung für objektiv vergleichbare Wärmebilder und leichteres Auffinden von Schwachstellen - testo Thermography App: Mit der App wird Ihr Smartphone/Tablet zum zweiten Display und zur Fernbedienung Ihrer Wärmebildkamera. Vor Ort können Sie schnell Berichte erstellen, versenden oder speichern - Wechselbares Teleobjektiv für weit entfernte Objekte und Außenaufnahmen - Manueller Fokus für scharfe Wärmebilder ab einem Abstand von 10 cm - Via Touch-Screen und Joystick bedienbar - Kabellose Übertragung der Messwerte von Stromzange oder Feuchtefühler direkt in das Wärmebild via Bluetooth® Weitere Vorteile für Instandhalter und Facility Manager - Einfaches Handling – dank testo SiteRecognition Bilder und Daten clever verwalten: automatische Zuordnung von Wärmebildern zum richtigen Messobjekt mittels QR-Code, Data Matrix Code, Barcode oder Testo 2D Code, Übernahme von Messorten aus bestehenden Inventarlisten, Export von Arbeitsergebnissen (im Format .xls) ermöglicht eine Weiterbearbeitung in Drittprogrammen - Smart: Mit der testo Thermography App schnelle Analysen direkt vor Ort durchführen und Wärmebilder sofort mit Kollegen teilen - Vernetzt: Kabellose Übertragung von Messwerten der Testo Stromzange direkt ins Wärmebild – so können Sie z.B. bei der Überprüfung von Schaltschränken den Lastzustand direkt im Wärmebild dokumentieren und den Zustand der Anlage zuverlässig beurteilen - Intuitive Bedienung via Touchscreen und Joystick möglich Weitere Vorteile für Gebäude-Energieberater - Schnell und einfach zum professionellen Bericht: Der Berichtassistent führt Sie mit hinterlegten Standardvorlagen Schritt für Schritt durch die Berichtserstellung. Oder nutzen Sie den Berichtdesigner zur Erstellung individueller Vorlagen - Clever: Der Feuchtemodus visualisiert Schimmelgefahr an thermischen Schwachstellen direkt im Wärmebild mit Ampelfarben (rot, gelb, grün) - Smart: Thermografieren und live streamen – mit der testo Thermography App kann Ihr Kunde die Messung auf dem Smartphone/Tablet komfortabel mitverfolgen - Vernetzt: Kabellose Übertragung von Messwerten des optionalen Feuchtefühlers live in den Feuchtemodus – Ihre Werte sind immer aktuell z.B., wenn Sie den Raum wechseln - Flexibel: Wechselbare Objektive und manueller Fokus für schärfere Bilder und genauere Ergebnisse aus unterschiedlichen Entfernungen

Technische Daten

testo 883 - Wärmebildkamera (320 x 240 Pixel, Fokus manuell, App, Laser)Bestell-Nr. 0560 8830Allgemeine technische DatenProduktfarbe: schwarzDisplaytyp: kapazitives TouchdisplayDisplaybeleuchtung: hell / normal / dunkelBildleistung InfrarotInfrarotauflösung: 320 x 240 PixelFokus: manuellBildwiederholungsrate: 27 Hz*IFOV SuperResolution: 1,3 mradAuflösung SuperResolution: 640 x 480 PixelGeometrische Auflösung (IFOV): 1,7 mrad (Standardobjektiv), 0,7 mrad (Teleobjektiv)Minimum Fokusentfernung: < 0.1 m (Standardobjektiv)Sichtfeld: 30° x 23° (Standardobjektiv), 12° x 9° (Teleobjektiv)Thermische Empfindlichkeit: ? 40 mKSpektralbereich: 7,5 bis 14 µm* Innerhalb der EU, außerhalb 9 HzBildleistung VisuellBildgröße: 3 MPMinimum Fokusentfernung: < 0.4 mBilddarstellungDisplaytyp: 8,9 cm (3,5\") TFT, QVGA (320 x 240 Pixel)Digital Zoom: 2x; 4xAnzeigemöglichkeiten: IR-Bild / EchtbildFarben: Eisen, Regenbogen, Regenbogen HC, Kalt-Heiß, Blau-Rot, Grau, Grau invertiert, Sepia, Testo, Eisen HT, FeuchtepaletteMessungMessbereich: -30 … +650°CGenauigkeit: ±2 °C, ±2 % v. Mw.; (größerer Wert gilt)Emissionsgrad: 0.01 ... 1Reflektierte Temperatur: manuelltesto e-Assist: Im Lieferumfang enthaltenMessfunktionenSolar-Modus-manuell: Eingabe des SonnenstrahlungswertesAnalysefunktion: Bis zu 5 wählbare Einzelmesspunkte, Hot-/Cold-Spot Erkennung, Delta T, Bereichsmessung (Min-Max on area), Alarme, IsothermeFeuchtemessung mit Feuchte-Messgerät: Automatische Messwertübertragung des Thermo-Hygrometers testo 605i über Bluetooth (Gerät muss extra bestellt werden) Funkzulassung in EU, EFTA, USA, Kanada, Australien, Türkei)testo ScaleAssist: Im Lieferumfang enthaltenFeuchte-Modus – manuell: Im Lieferumfang enthaltenIFOV warner: Im Lieferumfang enthaltenElektro-Modus – manuell: Eingabe von Strom, Spannung oder LeistungElektrische Messung mit Stromzange: Automatische Messwertübertragung der Stromzange testo770-3 über Bluetooth (Gerät muss extra bestellt werden) Funkzulassung in EU, EFTA, USA, Kanada, Australien, Türkei)* Eine Übersicht der Funkzulassungen in den unterschiedlichen Ländern finden Sie im Downloadbereich der jeweiligen Produktseite (www.testo.com)KameraausstattungDigitalkamera: Im Lieferumfang enthaltenVollbild-Modus: Im Lieferumfang enthaltenJPEG speichern: Im Lieferumfang enthaltenVideostreaming (über USB): über WLAN mit testo Thermography App; über USBSprachaufzeichnung: Im Lieferumfang enthaltenLaser (Laserklassifikation 635 nm, Klasse 2): Laser-MarkerStandardobjektiv: 42° x 30°SiteRecognition (Messortkennung mit Bildverwaltung): Im Lieferumfang enthaltenSchnittstellen: USB 2.0; USB-CWLAN Connectivity: Kommunikation mit der testo Thermography App/ Funkmodul BT/WLAN*Bluetooth: Headset für Sprachkommentar, Messwert-übertragung von Thermo-Hygrometer testo 605i, Stromzange testo 770-3 (optional)*** Eine Übersicht der Funkzulassungen in den unterschiedlichen Ländern finden Sie im Downloadbereich der jeweiligen Produktseite (www.testo.com)** ausgenommen USA, China und JapanLaser ausgenommen USA, China und JapanSprachaufzeichnung : Eine Übersicht der Funkzulassungen in den unterschiedlichen Ländern finden Sie im Downloadbereich der jeweiligen Produktseite (www.testo.com)BildspeicherungDateiformat Einzelbild: .bmt; .jpg; Exportmöglichkeit in .bmp; .jpg; .png; .csv; .xlsWechselspeicher: Interner Speicher (2.8 GB)StromversorungBatterietyp: Schnellladender, vor Ort wechselbarer Li-lon-AkkuEinsatzzeit: = 5 hLadeoptionen: Im Gerät / in Ladestation (optional)Netzbetrieb: jaUmgebungsbedingungenLuftfeuchtigkeit: 20 … 80 %rF nicht kondensierendSchutzart des Gehäuses (IEC 60529): IP54Vibration: 2GLagertemperatur: -30 bis +60 °CBetriebstemperatur: -15 bis +50 °CPhysikalische KenndatenStativmontage: 1/4\" - 20UNC; TragegurtProdukt-/Gehäusematerial: PC - ABSGewicht: 795 gAbmessungen: 171 x 95 x 236 mmPC-SoftwareSystemvoraussetzung: Windows® 10; Windows® 8; Windows® 7Normen, Prüfungen, GarantieEU-/EG-Richtlinen: RED: 2014/53/EU; EMV: 2014/30/EU; WEEE: 2012/19/EU; RoHS: 2011/65/EU + 2015/863; REACH: 1907/2006TischladestationBestell-Nr. 0554 8801Allgemeine technische DatenGewicht: 385 gAbmessungen: 80 x 90 x 75 mm (LxBxH)Kabellänge: 1 mProduktfarbe: schwarz/orange

Lieferumfang

Wärmebildkamera testo 883 mit Standardobjektiv 30° x 23°Teleobjektiv 12° x 9°Robuster KofferProfi-Software IRSoft (freier Download)USB-C KabelUSB-NetzteilLithium-Ionen-AkkuZusatzakkuAkku-Ladestation mit USB-KabelTragegurt für die WärmebildkameraBluetooth®-Headset (landesabhängig)KurzanleitungKalibrier-Protokoll

testo 883-1 Set Wärmebildkamera (30°+12° Objektiv, 320x240 Pixel, 27 Hz, Laser)

pro

testo 883-1 Wärmebildkamera (30° Objektiv, 320 x 240 Pixel,27 Hz, Laser)

Produktbeschreibung Beste Bildqualität, automatische Zuordnung/Archivierung von Wärmbildern zum Messobjekt und eine professionelle Bildanalyse sowie Berichterstattung machen die Wärmbildkamera testo 883-1 zum perfekten Partner für Instandhalter, Facility Manager und Gebäude-Energieberater. Alle wichtigen Infos zur Wärmebildkamera testo 883-1 - IR-Auflösung von 320 x 240 Pixeln (mit SuperResolution 640 x 480 Pixel), manueller Fokus und ein sehr guter NETD von 40 mK sorgen für beste Bildqualität – so erkennen Sie thermische Auffälligkeiten an Anlagen und Gebäuden zuverlässig - testo SiteRecognition ermöglicht eine intelligente Bildverwaltung. Anhand des am Messort befindlichen QR-Codes werden Wärmebilder automatisch dem richtigen Messobjekt zugeordnet – so ist eine mühsame, manuelle Bildzuordnung am PC überflüssig - testo IRSoft: Mit der intuitiven, professionellen PC-Software Wärmebilder umfassend analysieren und in kurzer Zeit eindrucksvolle Berichte erstellen - testo ScaleAssist: Automatische Kontrasteinstellung für objektiv vergleichbare Wärmebilder und leichteres Auffinden von Schwachstellen - testo Thermography App: Mit der App wird Ihr Smartphone/Tablet zum zweiten Display und zur Fernbedienung Ihrer Wärmebildkamera. Vor Ort können Sie schnell Berichte erstellen, versenden oder speichern - Wechselbares Teleobjektiv für weit entfernte Objekte und Außenaufnahmen - Manueller Fokus für scharfe Wärmebilder ab einem Abstand von 10 cm - Via Touch-Screen und Joystick bedienbar - Kabellose Übertragung der Messwerte von Stromzange oder Feuchtefühler direkt in das Wärmebild via Bluetooth® Weitere Vorteile für Instandhalter und Facility Manager - Einfaches Handling – dank testo SiteRecognition Bilder und Daten clever verwalten: automatische Zuordnung von Wärmebildern zum richtigen Messobjekt mittels QR-Code, Data Matrix Code, Barcode oder Testo 2D Code, Übernahme von Messorten aus bestehenden Inventarlisten, Export von Arbeitsergebnissen (im Format .xls) ermöglicht eine Weiterbearbeitung in Drittprogrammen - Smart: Mit der testo Thermography App schnelle Analysen direkt vor Ort durchführen und Wärmebilder sofort mit Kollegen teilen - Vernetzt: Kabellose Übertragung von Messwerten der Testo Stromzange direkt ins Wärmebild – so können Sie z.B. bei der Überprüfung von Schaltschränken den Lastzustand direkt im Wärmebild dokumentieren und den Zustand der Anlage zuverlässig beurteilen - Intuitive Bedienung via Touchscreen und Joystick möglich Weitere Vorteile für Gebäude-Energieberater - Schnell und einfach zum professionellen Bericht: Der Berichtassistent führt Sie mit hinterlegten Standardvorlagen Schritt für Schritt durch die Berichtserstellung. Oder nutzen Sie den Berichtdesigner zur Erstellung individueller Vorlagen - Clever: Der Feuchtemodus visualisiert Schimmelgefahr an thermischen Schwachstellen direkt im Wärmebild mit Ampelfarben (rot, gelb, grün) - Smart: Thermografieren und live streamen – mit der testo Thermography App kann Ihr Kunde die Messung auf dem Smartphone/Tablet komfortabel mitverfolgen - Vernetzt: Kabellose Übertragung von Messwerten des optionalen Feuchtefühlers live in den Feuchtemodus – Ihre Werte sind immer aktuell z.B., wenn Sie den Raum wechseln - Flexibel: Wechselbare Objektive und manueller Fokus für schärfere Bilder und genauere Ergebnisse aus unterschiedlichen Entfernungen

Technische Daten

Allgemeine technische DatenProduktfarbe: schwarzDisplaytyp: kapazitives TouchdisplayDisplaybeleuchtung: hell / normal / dunkelBildleistung InfrarotInfrarotauflösung: 320 x 240 PixelFokus: manuellBildwiederholungsrate: 27 Hz*IFOV SuperResolution: 1,3 mradAuflösung SuperResolution: 640 x 480 PixelGeometrische Auflösung (IFOV): 1,7 mrad (Standardobjektiv), 0,7 mrad (Teleobjektiv)Minimum Fokusentfernung: < 0.1 m (Standardobjektiv)Sichtfeld: 30° x 23° (Standardobjektiv), 12° x 9° (Teleobjektiv)Thermische Empfindlichkeit: ? 40 mKSpektralbereich: 7,5 bis 14 µm* Innerhalb der EU, außerhalb 9 HzBildleistung VisuellBildgröße: 3 MPMinimum Fokusentfernung: < 0.4 mBilddarstellungDisplaytyp: 8,9 cm (3,5\") TFT, QVGA (320 x 240 Pixel)Digital Zoom: 2x; 4xAnzeigemöglichkeiten: IR-Bild / EchtbildFarben: Eisen, Regenbogen, Regenbogen HC, Kalt-Heiß, Blau-Rot, Grau, Grau invertiert, Sepia, Testo, Eisen HT, FeuchtepaletteMessungMessbereich: -30 … +650°CGenauigkeit: ±2 °C, ±2 % v. Mw.; (größerer Wert gilt)Emissionsgrad: 0.01 ... 1Reflektierte Temperatur: manuelltesto e-Assist: Im Lieferumfang enthaltenMessfunktionenSolar-Modus-manuell: Eingabe des SonnenstrahlungswertesAnalysefunktion: Bis zu 5 wählbare Einzelmesspunkte, Hot-/Cold-Spot Erkennung, Delta T, Bereichsmessung (Min-Max on area), Alarme, IsothermeFeuchtemessung mit Feuchte-Messgerät: Automatische Messwertübertragung des Thermo-Hygrometers testo 605i über Bluetooth (Gerät muss extra bestellt werden) Funkzulassung in EU, EFTA, USA, Kanada, Australien, Türkei)testo ScaleAssist: Im Lieferumfang enthaltenFeuchte-Modus – manuell: Im Lieferumfang enthaltenIFOV warner: Im Lieferumfang enthaltenElektro-Modus – manuell: Eingabe von Strom, Spannung oder LeistungElektrische Messung mit Stromzange: Automatische Messwertübertragung der Stromzange testo770-3 über Bluetooth (Gerät muss extra bestellt werden) Funkzulassung in EU, EFTA, USA, Kanada, Australien, Türkei)* Eine Übersicht der Funkzulassungen in den unterschiedlichen Ländern finden Sie im Downloadbereich der jeweiligen Produktseite (www.testo.com)KameraausstattungDigitalkamera: Im Lieferumfang enthaltenVollbild-Modus: Im Lieferumfang enthaltenJPEG speichern: Im Lieferumfang enthaltenVideostreaming (über USB): über WLAN mit testo Thermography App; über USBSprachaufzeichnung: Im Lieferumfang enthaltenLaser (Laserklassifikation 635 nm, Klasse 2): Laser-MarkerStandardobjektiv: 42° x 30°SiteRecognition (Messortkennung mit Bildverwaltung): Im Lieferumfang enthaltenSchnittstellen: USB 2.0; USB-CWLAN Connectivity: Kommunikation mit der testo Thermography App/ Funkmodul BT/WLAN*Bluetooth: Headset für Sprachkommentar, Messwert-übertragung von Thermo-Hygrometer testo 605i, Stromzange testo 770-3 (optional)*** Eine Übersicht der Funkzulassungen in den unterschiedlichen Ländern finden Sie im Downloadbereich der jeweiligen Produktseite (www.testo.com)** ausgenommen USA, China und JapanLaser ausgenommen USA, China und JapanSprachaufzeichnung : Eine Übersicht der Funkzulassungen in den unterschiedlichen Ländern finden Sie im Downloadbereich der jeweiligen Produktseite (www.testo.com)BildspeicherungDateiformat Einzelbild: .bmt; .jpg; Exportmöglichkeit in .bmp; .jpg; .png; .csv; .xlsWechselspeicher: Interner Speicher (2.8 GB)StromversorungBatterietyp: Schnellladender, vor Ort wechselbarer Li-lon-AkkuEinsatzzeit: = 5 hLadeoptionen: Im Gerät / in Ladestation (optional)Netzbetrieb: jaUmgebungsbedingungenLuftfeuchtigkeit: 20 … 80 %rF nicht kondensierendSchutzart des Gehäuses (IEC 60529): IP54Vibration: 2GLagertemperatur: -30 bis +60 °CBetriebstemperatur: -15 bis +50 °CPhysikalische KenndatenStativmontage: 1/4\" - 20UNC; TragegurtProdukt-/Gehäusematerial: PC - ABSGewicht: 795 gAbmessungen: 171 x 95 x 236 mmPC-SoftwareSystemvoraussetzung: Windows® 10; Windows® 8; Windows® 7Normen, Prüfungen, GarantieEU-/EG-Richtlinen: RED: 2014/53/EU; EMV: 2014/30/EU; WEEE: 2012/19/EU; RoHS: 2011/65/EU + 2015/863; REACH: 1907/2006

Lieferumfang

Wärmebildkamera testo 883 mit Standardobjektiv 30° x 23°Robuster KofferProfi-Software IRSoft (freier Download)USB-C KabelUSB-NetzteilLithium-Ionen-AkkuTragegurt für die WärmebildkameraBluetooth®-Headset (landesabhängig)KurzanleitungKalibrier-Protokoll

testo 883-1 Wärmebildkamera (30° Objektiv, 320 x 240 Pixel,27 Hz, Laser)

pro

testo 883-2 Set Wärmebildkamera (42° + 12° Objektiv, 320 x 240 Pixel, 27 Hz, manueller Fokus, App, Laser)

Produktbeschreibung Beste Bildqualität, professionelle Bildanalyse, einfache Erstellung professioneller Berichte und das Weitwinkelobjektiv machen die Wärmbildkamera testo 883 zum perfekten Partner für Gebäude-Energieberater.Alle wichtigen Infos zur Wärmebildkamera testo 883-2- IR-Auflösung von 320 x 240 Pixeln (mit SuperResolution 640 x 480 Pixel), manueller Fokus und ein sehr guter NETD von 40 mK sorgen für beste Bildqualität – so erkennen Sie thermische Auffälligkeiten an Anlagen und Gebäuden zuverlässig- testo IRSoft: Mit der intuitiven, professionellen PC-Software Wärmebilder umfassend analysieren und in kurzer Zeit eindrucksvolle Berichte erstellen- testo ScaleAssist: Automatische Kontrasteinstellung für objektiv vergleichbare Wärmebilder und leichteres Auffinden von Schwachstellen- testo Thermography App: Mit der App wird Ihr Smartphone/Tablet zum zweiten Display und zur Fernbedienung Ihrer Wärmebildkamera. Vor Ort können Sie schnell Berichte erstellen, versenden oder speichern- Weitwinkelobjektiv für größeres Sichtfeld bei beengten räumlichen Verhältnissen- Wechselbares Teleobjektiv für weit entfernte Objekte und Außenaufnahmen- Manueller Fokus für scharfe Wärmebilder ab einem Abstand von 10 cm- Via Touch-Screen und Joystick bedienbar- Kabellose Übertragung der Messwerte von Stromzange oder Feuchtefühler direkt in das Wärmebild via Bluetooth® Weitere Vorteile für Gebäude-Energieberater - Schnell und einfach zum professionellen Bericht: Der Berichtassistent führt Sie mit hinterlegten Standardvorlagen Schritt für Schritt durch die Berichtserstellung. Oder nutzen Sie den Berichtdesigner zur Erstellung individueller Vorlagen- Clever: Der Feuchtemodus visualisiert Schimmelgefahr an thermischen Schwachstellen direkt im Wärmebild mit Ampelfarben (rot, gelb, grün)- Smart: Thermografieren und live streamen – mit der testo Thermography App kann Ihr Kunde die Messung auf dem Smartphone/Tablet komfortabel mitverfolgen- Vernetzt: Kabellose Übertragung von Messwerten des optionalen Feuchtefühlers live in den Feuchtemodus – Ihre Werte sind immer aktuell z.B., wenn Sie den Raum wechseln- Flexibel: Wechselbare Objektive und manueller Fokus für schärfere Bilder und genauere Ergebnisse aus unterschiedlichen Entfernungen

Technische Daten

Infrarot-auflösung: 320 x 240 Pixel- SuperResolution-Technologie für 640 x 480 Pixel- 42° x 32° Weitwinkelobjektiv- Thermische Empfindlichkeit: <40 mK- manueller Fokus- Messbereich: -30 ... +650°C (umschaltbar)- Genauigkeit +/- 2°C, +/- 2% v. Mw.- Integrierte 5 MP Digitalkamera- Analysefunktionen: Hot-/Coldspot-Erkennung, bis zu 5 Messpunkte, Delta T, Bereichsmessung (Min/Max/Average), Isotherme und Alarmwerte- Messorterkennung & -verwaltung mit SiteRecognition-Technologie- ScaleAssist für optimalen Kontrast und vergleichbare Bilder bei Gebäudethermografie- Feuchtemodus zur Beurteilung von Schimmelgefahr- Lasermarker: parallaxefrei- Sprachkommentar mit Bluetooth®-Headset- JPEG Speichern- kapazitiver Touchscreen- WLAN modul für Kommunikation mit testo Thermography App- Messwertübertragung von optionalem Thermo-Hygrometer testo 605i / Stromzange testo 770-3**********Die Wärmebildkamera wird im robusten Transportkoffer inkl.zusätzlichem Teleobjektiv, zwei Li-Ionen-Akkus, Akku-Ladestation,Bluetooth®-Headset, Tragegurt, USB-C Kabel, USB-Netzteil,Kurzanleitung und Werkskalibrierprotokoll geliefert.Kostenlose, lizenzfreie PC-Software IRSoft auf www.testo.com/IRSoft freizum Download.

Lieferumfang

- Wärmebildkamera testo 883 mit Weitwinkelobjektiv 42° x 32°- Teleobjektiv 12° x 9°- Robuster Koffer- Profi-Software IRSoft (freier Download)- USB-C Kabel- USB-Netzteil- Lithium-Ionen-Akku- Zusatzakku- Akku-Ladestation mit USB-Kabel- Tragegurt für die Wärmebildkamera- Bluetooth®-Headset (landesabhängig)- Kurzanleitung- Kalibrier-Protokoll

testo 883-2 Set Wärmebildkamera (42° + 12° Objektiv, 320 x 240 Pixel, 27 Hz, manueller Fokus, App, Laser)

pro

testo 883-2 Wärmebildkamera (42° Objektiv, 320 x 240 Pixel, 27 Hz)

Produktbeschreibung Beste Bildqualität, professionelle Bildanalyse, einfache Erstellung professioneller Berichte und das Weitwinkelobjektiv machen die Wärmbildkamera testo 883 zum perfekten Partner für Gebäude-Energieberater.Alle wichtigen Infos zur Wärmebildkamera testo 883-2- IR-Auflösung von 320 x 240 Pixeln (mit SuperResolution 640 x 480 Pixel), manueller Fokus und ein sehr guter NETD von 40 mK sorgen für beste Bildqualität – so erkennen Sie thermische Auffälligkeiten an Anlagen und Gebäuden zuverlässig- testo IRSoft: Mit der intuitiven, professionellen PC-Software Wärmebilder umfassend analysieren und in kurzer Zeit eindrucksvolle Berichte erstellen- testo ScaleAssist: Automatische Kontrasteinstellung für objektiv vergleichbare Wärmebilder und leichteres Auffinden von Schwachstellen- testo Thermography App: Mit der App wird Ihr Smartphone/Tablet zum zweiten Display und zur Fernbedienung Ihrer Wärmebildkamera. Vor Ort können Sie schnell Berichte erstellen, versenden oder speichern- Weitwinkelobjektiv für größeres Sichtfeld bei beengten räumlichen Verhältnissen- Wechselbares Teleobjektiv für weit entfernte Objekte und Außenaufnahmen- Manueller Fokus für scharfe Wärmebilder ab einem Abstand von 10 cm- Via Touch-Screen und Joystick bedienbar- Kabellose Übertragung der Messwerte von Stromzange oder Feuchtefühler direkt in das Wärmebild via Bluetooth® Weitere Vorteile für Gebäude-Energieberater - Schnell und einfach zum professionellen Bericht: Der Berichtassistent führt Sie mit hinterlegten Standardvorlagen Schritt für Schritt durch die Berichtserstellung. Oder nutzen Sie den Berichtdesigner zur Erstellung individueller Vorlagen- Clever: Der Feuchtemodus visualisiert Schimmelgefahr an thermischen Schwachstellen direkt im Wärmebild mit Ampelfarben (rot, gelb, grün)- Smart: Thermografieren und live streamen – mit der testo Thermography App kann Ihr Kunde die Messung auf dem Smartphone/Tablet komfortabel mitverfolgen- Vernetzt: Kabellose Übertragung von Messwerten des optionalen Feuchtefühlers live in den Feuchtemodus – Ihre Werte sind immer aktuell z.B., wenn Sie den Raum wechseln- Flexibel: Wechselbare Objektive und manueller Fokus für schärfere Bilder und genauere Ergebnisse aus unterschiedlichen Entfernungen

Technische Daten

- Infrarot-auflösung: 320 x 240 Pixel- SuperResolution-Technologie für 640 x 480 Pixel- 42° x 32° Weitwinkelobjektiv- Thermische Empfindlichkeit: <40 mK- manueller Fokus- Messbereich: -30 ... +650°C (umschaltbar)- Genauigkeit +/- 2°C, +/- 2% v. Mw.- Integrierte 5 MP Digitalkamera- Analysefunktionen: Hot-/Coldspot-Erkennung, bis zu 5 Messpunkte, Delta T, Bereichsmessung (Min/Max/Average), Isotherme und Alarmwerte- Messorterkennung & -verwaltung mit SiteRecognition-Technologie- ScaleAssist für optimalen Kontrast und vergleichbare Bilder beiGebäudethermografie- Feuchtemodus zur Beurteilung von Schimmelgefahr- Lasermarker: parallaxefrei- Sprachkommentar mit Bluetooth®-Headset- JPEG Speichern- kapazitiver Touchscreen- WLAN modul für Kommunikation mit testo Thermography App- Messwertübertragung von optionalem Thermo-Hygrometer testo 605i / Stromzange testo 770-3**********Die Wärmebildkamera wird im robusten Transportkoffer inkl.Tragegurt,Bluetooth®-Headset, Li-Ionen-Akku, USB-C Kabel,USB-Netzteil, Kurzanleitung und Werkskalibrierprotokoll geliefert.Kostenlose, lizenzfreie PC-Software IRSoft auf www.testo.com/IRSoft freizum Download.

Lieferumfang

- Wärmebildkamera testo 883-2 mit Weitwinkelobjektiv 42° x 32°- Robuster Koffer- Profi-Software IRSoft (freier Download)- USB-C Kabel- USB-Netzteil- Lithium-Ionen-Akku- Tragegurt für die Wärmebildkamera- Bluetooth Headset- Kurzanleitung- Kalibrier-Protokoll\"

testo 883-2 Wärmebildkamera (42° Objektiv, 320 x 240 Pixel, 27 Hz)

pro

Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzl. MwSt und zzgl. evtl. Versand.

Popup Content



Datenschutz