Springe zum Haupt Content
Kostenloser Versand ab € 100 ,- Kostenloser Versand ab € 100 ,-
Über 100.000 Artikel Icon Über 100.000 Artikel
Schnelle & zuverlässige Lieferung Icon Schnelle Lieferung
Fachberatung Icon Fachberatung
Maschinen-Showroom Icon Maschinen-Showroom

Warengruppe

Hersteller

Neu im Shop

Allgemeine Werkzeuge

Spenglerwerkzeuge

Sanitärwerkzeuge

Elektrowerkzeuge

Garten & Landschaftsbau

Reinigung

Löten & Schweissen

Befestigungsmaterial

Druckluft

Messtechnik

Maschinen für Spengler

SucheErgebnisse

testo (25 Treffer)

20 Artikel in
Messtechnik
FILTER EINBLENDEN

testo Abdrückset für Gasleitungsprüfung des testo 330-1/-2 LL Version 2010

Abdrückset für Gasleitungsprüfung des testo 330-1/-2 LL Version 2010

Technische Daten

Lieferumfang

1x testo Abdrückset für Gasleitungsprüfungy

testo Abdrückset für Gasleitungsprüfung des testo 330-1/-2 LL Version 2010

pro

testo Abdrückset für Gasleitungsprüfung des testo 330-1/-2 LL Version 2010

Abdrückset für Gasleitungsprüfung des testo 330-1/-2 LL Version 2010

Technische Daten

Lieferumfang

1x testo Abdrückset für Gasleitungsprüfungy

testo Abdrückset für Gasleitungsprüfung des testo 330-1/-2 LL Version 2010

pro
  • Differenzdruckmessung von 0 bis 100 hPa 

  • Strömungsmessung mit Staurohr möglich (optional erhältlich)

  • Magnete an der Geräterückseite ermöglichen freihändiges Arbeiten

  • 10 Einheiten zur Auswahl, Anzeige in Pascal wählbar

Differenzdruckmessung an Gasthermen oder an Filtern von Klimaanlagen sowie Strömungsmessungen im Lüftungskanal mittels Staurohr: Das kompakte Differenzdruckmessgerät testo 510 inklusive Silikon-Anschluss-Schlauch und weiterem nützlichen Zubehör unterstützt Sie bei der Wartung und Installation von Anlagen im SHK-Bereich.

Lieferumfang

testo 510 Set Differenzdruckmessgerät inklusive Silikon-Anschluss-Schlauch ,Schutzkappe, Kalibrier-Protokoll, Gürteltasche und Batterien.



Testo Differenzdruck-Messgerät 510

pro
Befinden sich viele Menschen in einem Raum, verschlechtert sich die Luftqualität. Da die Raumluftqualität im Zusammenhang mit unserem Wohlbefinden steht, ist eine zuverlässige überwachung besonders wichtig. Der Funk-Datenlogger testo 160 IAQ ist ideal für die Überwachung der Raumluftqualität (Indoor Air Quality) im Facility Management.
 
  • Ideal zur Überwachung der Raumluftqualität (IAQ)

  • Optimale Anpassung an die Umgebung dank optionalem, individualisierbarem Deco-Cover

  • Einfache Installation, Integration und Bedienung – besonders nutzerfreundlich dank Anzeige der Luftqualität nach Ampelprinzip

  • Perfekt vernetzt: Datenspeicherung in der Testo-Cloud, Echtzeit-Alarm per E-Mail oder SMS (optional in Verbindung mit Advanced-Lizenz)

Lieferumfang:
  • Funk-Datenlogger testo 160 IAQ
  • Inklusive kostenlosem Cloud-Zugang (Basic-Funktionalität)
  • USB-Netzteil
  • Batterien (4 x Alkali Mangan Mignonzelle AA)
  • Wandhalterung inklusive Entriegelungswerkzeug und Klebestreifen
  • QR-Code Sticker
  • Kalibrierprotokoll
  • Kurzanleitung
 






testo Luftqualitätslogger 160 IAQ

pro
  • MarkeTESTO
  • WEEETesto

Testo 830-T1 Infrarot Thermometer

Artikelnummer:

2252195


Beschreibung:

mit 1-Punkt-Lasermessfleckmarkierung, einstellbaren
Grenzwerten und Alarmfunktion
? Emissionsgrad einstellbar 0,2 ? 1,0
? Messfleckmarkierung mit Laserstrahl
Lagertemperatur: -40 ? +70 °C
Betriebstemperatur: -20 ? +50 °C
Gewicht: 200 g
Abmessung: 190 x 75 x 38 mm
Infrarot:
Messbereich: -30 ? +400 °C
Genauigkeit: ±1.5 °C o. 1.5 % v. Mw. (+0.1 ? +400 °C) ±2 °C o. ±2 % v. Mw. (-30 ? 0 °C)
Auflösung: 0.1 °C


Neuware in Original-Verpackung

Technische Daten

Infrarot:
Messbereich: -30 ? +400 °C
Genauigkeit: ±1.5 °C o. 1.5 % v. Mw. (+0.1 ? +400 °C) ±2 °C o. ±2 % v. Mw. (-30 ? 0 °C)
Auflösung: 0.1 °C

Lieferumfang

- 1 x Testo 830-T1

Testo 830-T1 Infrarot Thermometer, 05608311

pro
  • MarkeTesto
  • WEEETesto

Testo 830-T2 Infrarot Thermometer, 05608312

Das IR-Thermometer testo 830-T2 mit Laser-Messfleckmarkierung und 12:1-Optik eignet sich für die berührungslose Oberflächentemperatur-Messung in Industrie und Handwerk.

Die Vorteile des Infrarot-Thermometers testo 830-T2 im Überblick

Mit dem Infrarot-Thermometer testo 830-T2 erfolgt die kontaktlose Messung der Oberflächentemperatur präzise und schnell (2 Messungen pro Sekunde). Insgesamt bietet das IR-Thermometer die folgenden Vorteile:
  • Hochauflösender Prozessor für hohe Präzision (Auflösung 0.1 °C)
  • 12:1-Optik für genaue Messungen auch auf mittlere Distanzen
  • IR-Thermometer mit 2-Punkt-Laser-Messfleckmarkierung zum Anvisieren des Messpunkts
  • Zwei frei definierbare Alarm-Grenzwerte
  • Optischer und akustischer Alarm bei Grenzwertüberschreitung
  • Min-/Max-Wert-Anzeige und Hold-Funktion (zum Festhalten eines Messwerts)
  • Komfortable Einhandbedienung dank ergonomischem Pistolendesign
  • Übersichtliches, beleuchtetes Digital-Display
  • Externer Fühleranschluss für Thermoelement-Temperaturfühler TE Typ K

Zudem überzeugt das IR-Thermometer testo 830-T2 durch seine Schnelligkeit: Es kann zwei Messungen pro Sekunde durchführen. So können Sie auch größere Messaufgaben zügig und effizient erledigen.
Zusätzlich zur Infrarot-Messung bietet das IR-Thermometer testo 830-T2 auch die Möglichkeit, eine Kontakt-Messung durchzuführen. Hierzu schließen Sie einfach einen optional bestellbaren Temperaturfühler TE Typ K an das Infrarot-Messgerät an. Testo bietet eine große Fühlerauswahl: z.B. einen reaktionsschnellen Oberflächenfühler mit federndem Thermoelementband, aber auch Luftfühler oder Tauch-/Einstechfühler (für Flüssigkeiten und pastöse Medien).
Der Emissionsgrad des Infrarot-Thermometers lässt sich individuell einstellen. Dadurch können Sie den Emissionsgrad genau an das Material der zu messenden Oberfläche anpassen, um bestmögliche Messergebnisse zu erzielen. Für blanke Oberflächen mit niedrigem Emissionsgrad empfiehlt sich die Verwendung eines Emissionsklebebands (optional), das die IR-Messung extrem vereinfacht.


Neuware in Original-Verpackung

Technische Daten

Temperatur - TE Typ K (NiCr-Ni)

Messbereich

-50 bis +500 °C

Genauigkeit

±0,5 °C + 0,5 % v. Mw.

Auflösung

0,1 °C

Messtakt

1,75 s

Temperatur - Infrarot

Messbereich

-30 bis +400 °C

Genauigkeit

±1,5 °C oder ±1,5 % v. Mw. (+0,1 bis +400 °C)

±2 °C oder ±2 % v. Mw. (-30 bis 0 °C) (der jeweils größere Wert gilt)

Messtakt

0,5 s

Infrarotauflösung

0,1 °C

Allgemeine technische Daten

Abmessungen

190 x 75 x 38 mm

Betriebstemperatur

-20 bis +50 °C

Gehäuse

ABS

Garantie

2 Jahre

Batterietyp

9V-Blockbatterie

Standzeit

15 h

Lagertemperatur

-40 bis +70 °C

Gewicht

200 g

Lieferumfang

1 x Infrarot-Thermometer testo 830-T2 inklusive Batterien und Werkskalibrierschein.

testo 830-T2 Infrarot-Temperatur-Messgerät

pro
  • MarkeTESTO
  • WEEETesto

Testo 405 Thermo Anemometer 05604053

Artikelnummer:
2252205

Wenn Sie als HKS-Techniker schnelle Kontroll-Messungen im Lüftungskanal oder in Räumen durchführen, sollte unser Thermo-Anemometer testo 405 in Ihrer Ausrüstung nicht fehlen. Das Anemometer hat ein fest montiertes Teleskop und ermöglicht die Messung von Luftströmung, Volumenstrom und Lufttemperatur. Der Messbereich für Strömung liegt zwischen 0?10 m/s, Volumenströme werden bis 99?990 m3/h berechnet.

Dank ausziehbarem Teleskop (bis 300 mm) eignet sich das Thermoanemometer insbesondere für Strömungsmessungen im Lüftungskanal. Das beleuchtete Display lässt sich in verschiedene Positionen schwenken und sorgt für ein komfortables Ablesen der Messwerte. Einen wichtigen Praxisvorteil bietet die Kanalhalterung (im Lieferumfang enthalten). Mit ihr positionieren Sie das Teleskop optimal im Lüftungskanal und erzielen exakte Messergebnisse.

Da das Thermoanemometer testo 405 im Bereich zwischen 0 und 2 m/s besonders präzise misst, können Sie es auch zur Messung der Luftgeschwindigkeit in Räumen einsetzen. Niedrige Luftgeschwindigkeiten wie beispielsweise an undichten Fenstern werden mit dem Anemometer schnell lokalisiert und genau gemessen.

Integrierter Sensorschutz: Wenn Sie das Thermoanemometer testo 405 nicht im Einsatz haben, schützt die drehbare Schutzkappe den Strömungssensor vor mechanischer Belastung.


Neuware in Original-Verpackung

Technische Daten

Temperatur - NTC

Messbereich

-20 bis +50 °C

Genauigkeit

±0,5 °C

Auflösung

0,1 °C

Strömung -Thermo-Anemometer

Messbereich

0 bis 5 m/s (-20 bis 0 °C)

0 bis 10 m/s (0 bis +50 °C)

0 bis 99990 m³/h

Genauigkeit

±(0,1 m/s + 5 % v. Mw.) (0 bis 2 m/s)

±(0,3 m/s + 5 % v. Mw.) (restlicher Messbereich)

Auflösung

0,01 m/s

Allgemeine technische Daten

Abmessungen

490 x 37 x 36 mm

Betriebstemperatur

0 bis +50 °C

Batterietyp

3 Microzellen AAA

Standzeit

ca. 20 h

Displaytyp

LCD

Länge Sonden-/Fühlerrohr

300 mm

Durchmesser Sonden-/ Fühlerrohr

16 mm

Durchmesser Sonden-/ Fühlerrohrspitze

12 mm

Lagertemperatur

-20 bis +70 °C

Gewicht

115 g (inkl. Batterien, ohne Verpackung)

Lieferumfang

- 1 x Testo 405 Thermo Anemometer 05604053

Testo 905-T2 Oberflächentermometer mit großem Messbereich 05609056

pro
  • MarkeTESTO
  • WEEETesto

Testo 905-T2 Oberflächentermometer mit großem Messbereich 05609056

Mit dem Oberflächenthermometer testo 905-T2 sind Sie bestens ausgestattet, wenn es um Temperaturmessungen auf glatten wie unebenen Oberflächen geht. Denn sein Temperaturfühler (Thermoelement Typ K) verfügt über einen Messkopf mit federndem Thermoelement-Band, das sich der Oberfläche anpasst. Auf diese Weise wird ein Verkanten des Temperaturfühlers ? und damit die Verfälschung der Messergebnisse ? verhindert.
Ein weiterer Vorteil des Temperaturfühlers (Thermoelement Typ K) ist, dass sein federndes Thermoelement-Band die Temperatur des Messobjekt sehr schnell annimmt. Aus diesem Grund erreicht das Temperaturmessgerät eine hohe Genauigkeit und beeindruckend schnelle Reaktionszeit.
Das Oberflächenthermometer testo 905-T2 überzeugt zudem durch seinen großen Messbereich von -50 ? +350 °C. Kurzzeitig sind sogar Messungen bis +500 °C möglich (für 1 bis 2 Minuten). Durch seinen großen Messbereich ist das Temperaturmessgerät vielfältig einsetzbar, z.B. im Bereich der Heizungs-, Sanitär oder Kältetechnik. Für Temperaturmessungen an Rohren eignet sich das Oberflächenthermometer ganz besonders, da seinem Thermoelementfühler die unebene Fläche der Rohre keine Schwierigkeiten bereitet.

Oberflächenthermometer mit hoher Nutzerfreundlichkeit

Die Handhabung des Oberflächenthermometers testo 905-T2 ist denkbar einfach: Die Messwerte können Sie auf dem übersichtlichen Display bequem ablesen. Auch aus verschiedenen Perspektiven lassen sich die Messergebnisse sehr gut sehen. Dafür sorgt das Drehgelenk des Displays, mit dem Sie die Anzeige immer passend zu Ihrem Blickwinkel stellen können.
Sollten Sie einmal vergessen, das Oberflächenthermometer nach der Messung auszumachen, schaltet sich das Messgerät nach ca. 10 minütigem Ruhezustand automatisch aus.


Neuware in Original-Verpackung

Technische Daten

Temperatur

Messbereich

-50 bis +350 °C (kurzzeitig bis +500 °C)

Genauigkeit

±1 °C (-50 bis +99,9 °C)

±1 % v. Mw. (restlicher Messbereich)

Auflösung

0,1 °C

Ansprechzeit

t?? = 5 s

Allgemeine technische Daten

Abmessungen

220 x 40 x 70 mm (LxBxH)

Betriebstemperatur

0 bis +40 °C

Produkt-/Gehäusematerial

ABS

Produktfarbe

schwarz

Zulassungen

CE 2004/108/EWG

Länge Sonden-/Fühlerrohr

150 mm

Länge Fühlerrohrspitze

40 mm

Durchmesser Sonden-/ Fühlerrohr

3 mm

Durchmesser Sonden-/ Fühlerrohrspitze

12 mm

Batterietyp

3 Microzellen AAA

Akku-/Batteriestandzeit

1000 h

Displaytyp

LCD (Liquid Crystal Display)

Displaygröße

einzeilig

Lagertemperatur

-20 bis +70 °C

Gewicht

80 g

Lieferumfang

- 1 x Testo 905-T2 Oberflächentermometer mit großem Messbereich 05609056

Testo 905-T2 Oberflächentermometer mit großem Messbereich 05609056

pro
  • MarkeTESTO
  • WEEETesto

Testo 810 Infrarot Thermometer 05600810

Artikelnummer:
2252212

Das testo 810 misst auf zwei Kanälen die Temperatur. Zum einen kann es als Infrarot-Thermometer berührungslos die Oberflächentemperatur eines Messobjekts erfassen. Und zum anderen kann es über seinen zusätzlich eingebauten NTC-Temperatursensor die Lufttemperatur messen. Die Temperaturdifferenz zeigt das Infrarot-Temperaturmessgerät direkt auf dem beleuchteten Display an.
 

Funktionen und Anwendungen des Infrarot-Thermometers testo 810

Das Infrarot-Temperaturmessgerät testo 810 lässt sich sehr gut in der Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik anwenden. Sie können mit ihm z.B. auf Knopfdruck die Oberflächentemperatur von Heizkörpern, Luftauslässen oder Fenstern messen und mit der Lufttemperatur vergleichen.

Die kompakte Größe des Geräts bietet den Vorteil, dass sich das Infrarot-Thermometer problemlos in Ihrer Tasche verstauen lässt und Sie es für die Messung sofort zu Hand haben. Bei der Oberflächen-Messung können Sie den gewünschten Messfleck mit dem integrierten 1-Punkt-Laser markieren, um eine zielgerichtete Messung durchzuführen. Mit seiner 6:1-Optik eignet sich das Infrarot-Temperaturmessgerät vor allem für Messungen auf kürzere und mittlere Distanzen.

Zudem lässt sich der Emissionsgrad des Infrarot-Thermometers individuell einstellen. So können Sie ihn an das jeweilige Material anpassen, aus dem die zu messende Fläche beschaffen ist und erzielen optimale Messergebnisse. Auch auf den eingebauten Lufttemperatur-Sensor ist Verlass: Bei ihm handelt es sich um einen NTC-Temperatursensor, der die Lufttemperatur mit hoher Genauigkeit misst.

Weitere praktische Features des Infrarot-Thermometers sind die Min-/Max-Anzeige und die Hold-Funktion (zum Festhalten der Messwerte). Eine Schutzkappe und eine Gürteltasche (im Lieferumfang enthalten) tragen zur Sicherung des Infrarot-Thermometers bei.


Neuware in Original-Verpackung

Technische Daten

Temperatur - NTC

Messbereich

-10 bis +50 °C

Genauigkeit

±0,5 °C

Auflösung

0,1 °C

Messtakt

0,5 s

Temperatur - Infrarot

Messbereich

-30 bis +300 °C

Genauigkeit

±2,0 °C (-30 bis +100 °C)

±2 % v. Mw. restlicher Messbereich

Messtakt

0,5 s

Infrarotauflösung

0,1 °C

Allgemeine technische Daten

Abmessungen

119 x 46 x 25 (inkl. Schutzkappe)

Betriebstemperatur

-10 bis +50 °C

Schutzklasse

IP40

Batterietyp

2 Microzellen AAA

Akku-/Batteriestandzeit

50 h (typisch ohne Display-Beleuchtung)

Gewicht

90 g (inkl. Batterie und Schutzkappe)

Lieferumfang

- 1 x Testo 810 Infrarot Thermometer 05600810
- Schutzkappe
- Kalibrier-Protokoll-
- Gürteltasche
- Batterien

Testo 810 Infrarot Thermometer 05600810

pro
  • MarkeTESTO
  • WEEETesto

Testo 606-1 Materialfeuchte Messgerät, Feuchtemessgerät

Artikelnummer:
2252255


Beschreibung:

Das Feuchtemessgerät testo 606-1 besticht durch ein handliches Format, einfache Bedienbarkeit, präzise Messergebnisse und die Eignung für viele Holzarten und Baumaterialien.

Per Einstichmessung über zwei Elektroden erfasst das Feuchtemessgerät testo 606-1 die Feuchtigkeit von Holz und Baumaterialien zuverlässig und zeigt die Materialfeuchte in Gewichtsprozent bezogen auf die Trockenmasse (Därrgewicht) an.

Durch die Hold-Funktion und das beleuchtete Display sind die Messwerte jederzeit einfach abzulesen. Dank Gürteltasche und aufsteckbarer Schutzkappe können Sie das Feuchtemessgerät sicher aufbewahren. Die Handschlaufe schützt das Gerät beim Einsatz vor Abstürzen.

Praktisch: Im Feuchtemessgerät testo 606-1 sind Materialkennlinien hinterlegt

Mithilfe der Materialkennlinien für Holz und Baustoffe können Sie sich die Materialfeuchte direkt in Gewichtsprozent anzeigen lassen. Im Feuchtemessgerät testo 606-1 ist eine große Auswahl an Kennlinien hinterlegt.

Kennlinien für präzise Holzfeuchte-Messungen:

  •  Buche
  •  Fichte
  •  Lärche 
  •  Eiche 
  •  Kiefer 
  •  Ahorn

Kennlinien zum Auffinden von nassen Stellen an Baumaterialien:

  • Zement-Estrich
  • Beton
  • Gips
  • Anhydrit-Estrich
  • Zementmörtel
  • Kalkmörtel
  • Ziegel


Neuware in Originalverpackung!

Technische Daten

Materialfeuchte Holz / Baustoffe

Technische Daten 

Messbereich

8,8 bis 54,8 Gewichts %; Buche, Fichte, Lärche, Birke, Kirsche, Nussbaum
7,0 bis 47,9 Gewichts %; Eiche, Kiefer, Ahorn, Esche, Douglasie, Meranti
0,9 bis 22,1 Gewichts %; Zement-Estrich, Beton
0,0 bis 11,0 Gewichts %; Anhydrit-Estrich
0,7 bis 8,6 Gewichts %; Zementmörtel
0,6 bis 9,9 Gewichts %; Kalkmörtel, Gips
0,1 bis 16,5 Gewichts %; Ziegel

Genauigkeit

±1 %

Auflösung

0,1

Messtakt

1 s

 

Allgemeine technische Daten

Technische Daten 

Schutzklasse

IP20

Batterietyp

2 Microzellen AAA

Standzeit

200 h (typisch ohne Display-Beleuchtung)

Lagertemperatur

-40 bis +70 °C

Gewicht

90 g (inkl. Schutzkappe und Batterien)

Abmessungen

119 x 46 x 25 mm (inkl. Schutzkappe)

Betriebstemperatur

-10 bis +50 °C

Lieferumfang

  • Feuchtemessgerät testo 606-1
  • Schutzkappe,
  • Gürteltasche,
  • Kalibrier-Protokoll
  • Batterien

Testo 606-1 Materialfeuchte Messgerät, Feuchtemessgerät 05606060

pro
  • MarkeTESTO
  • WEEETesto

Testo 606-2 Feuchtemessgerät für Luft- und Materialfeuchte 05606062

Artikelnummer:
2252257

Beschreibung:

Das testo 606-2 misst präzise die Materialfeuchte unterschiedlicher Holzarten und Baumaterialien. Im Vergleich zum Feuchtemessgerät 606-1 misst es zusätzlich die Luftfeuchtigkeit und Lufttemperatur. Obendrein berechnet es Taupunkt und Wetbulb (Feuchtkugel).

So können Sie beispielsweise bei der Lagerung von Holz nicht nur die Holzfeuchte messen, sondern auch gleichzeitig die Lagerbedingungen beurteilen. Sie finden ganz leicht heraus, ob die Lagerumgebung richtig eingeregelt ist oder ob sich eine Änderung der Lagerbedingungen empfiehlt.

Kennlinien für Holzfeuchte und Baumaterialien für präzise Messergebnisse

Per Einstichmessung über zwei Elektroden erfasst das testo 606-2 die Feuchtigkeit von Holz und Baumaterialien zuverlässig. Über die Materialkennlinien kann das Gerät die Materialfeuchte direkt in Gewichtsprozent bezogen auf die Trockenmasse (Därrgewicht) anzeigen. Im Feuchtemessgerät testo 606-2 sind folgende Kennlinien hinterlegt:

  • Zur präzisen Messung der Holzfeuchte: Buche, Fichte, Lärche, Eiche, Kiefer und Ahorn
  • Zum Auffinden von nassen Stellen an Baumaterialien: Zement-Estrich, Beton, Gips, Anhydrid-Estrich, Zementmörtel, Kalkmörtel und Ziegel

Das Feuchtemessgerät testo 606-2: handlich, praktisch, professionell

Das Feuchtemessgerät testo 606-2 erleichtert Ihnen die Messarbeit durch unterschiedliche Features und Funktionen: Dank Hold-Funktion und beleuchtetem Display können Sie die Messwerte (z.B. Holzfeuchte) bequem ablesen. Die aufsteckbare Schutzkappe und die Gürteltasche sorgen für sichere Aufbewahrung, die Handschlaufe für Sicherung beim Messen.
 

Neuware in Originalverpackung!

Technische Daten

Temperatur - NTC

Messbereich

-10 bis +50 °C

Genauigkeit

±0,5 °C

Auflösung

0,1 °C

Feuchte - Kapazitiv

Messbereich

0 bis 100 %rF

Genauigkeit

±2,5 %rF (5 bis 95 %rF)

Auflösung

0,1 %rF

Materialfeuchte Holz / Baustoffe

Messbereich

8,8 bis 54,8 Gewichts %; Buche, Fichte, Lärche, Birke, Kirsche, Nussbaum

7,0 bis 47,9 Gewichts %; Eiche, Kiefer, Ahorn, Esche, Douglasie, Meranti

0,9 bis 22,1 Gewichts %; Zement-Estrich, Beton

0,0 bis 11,0 Gewichts %; Anhydrit-Estrich

0,7 bis 8,6 Gewichts %; Zementmörtel

0,6 bis 9,9 Gewichts %; Kalkmörtel, Gips

0,1 bis 16,5 Gewichts %; Ziegel

Genauigkeit

±1 %

Auflösung

0,1

Messtakt

1 s

Allgemeine technische Daten

Abmessungen

119 x 46 x 25 mm (inkl. Schutzkappe)

Betriebstemperatur

-10 bis +50 °C

Schutzklasse

IP20

Batterietyp

2 Microzellen AAA

Standzeit

130 h (typisch ohne Display-Beleuchtung)

Lagertemperatur

-40 bis +70 °C

Gewicht

90 g (inkl. Schutzkappe und Batterien

Lieferumfang

- 1 x Testo 606-2 Feuchtemessgerät für Luft- und Materialfeuchte 05606062

Testo 606-2 Feuchtemessgerät für Luft- und Materialfeuchte 05606062

pro
  • MarkeTesto
  • WEEETesto

Testo Gas- und Wasser-SET 324

Produktbeschreibung

Im Laufe der Jahre oder auch nach baulichen Veränderungen können Wasser- und Gasleitungen undicht werden. Um teure Wasserschäden oder gefährliche Gasunfälle zu verhindern, sind die Leitungen regelmäßig und sachkundig zu prüfen. Mit dem testo 324 Gas- und Wasser-Set sind Sie startklar ausgerüstet und erledigen alle wichtigen und gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen mit nur einem Gerät.


Wasser- und Gasleitungen prüfen ? die Anwendungen

  • Belastungs- und Dichtheitsprüfung an Gasleitungen nach TRGI 2008
  • Ermittlung der Gebrauchsfähigkeit von Gasleitungen nach TRGI 2008
  • Belastungs- und Dichtheitsprüfung an Trinkwasserleitungen nach ZVSHK EN 806-4
  • Festigkeits- (Druckprüfung), Dichtheits- und wiederkehrende Prüfung an Flüssiggasleitungen nach TRF 2012
  • Druckprüfung an Abwasserleitungen nach DIN EN 1610
  • Differenzdruckmessung
 

testo 324 Gas- und Wasser-Set ? die Vorteile

  • Praktisch: Spielend einfach vorgeschriebene Prüfungen an Wasser- und Gasleitungen erledigen: Das Messmenü führt Sie Schritt für Schritt durch die Messung, sodass Sie Zeit sparen
  • Einfach: Für einfachste Bedienung sorgt der Einschlauchanschluss, ein komfortables Arbeiten gewährleistet das hochauflösende Grafik-Farbdisplay
  • Effizient: Messort- und Kundenverwaltung: Die Messdaten lassen sich schnell und einfach in vorher angelegten Kundenordnern mit Zuordnung zum Messort ablegen und dokumentieren (Speicher für bis zu 500.000 Messwerte)
  • Präzise: Höchste Präzision bieten die eingebauten Sensoren ? ein Durchflusssensor, ein Absolutdrucksensor und zwei Differenzdrucksensoren sind im Leckmengenmessgerät testo 324 eingebaut. Optional können bis zu zwei Temperaturfühler oder Hochdrucksonden bis 25 bar an das Messgerät angeschlossen werden
  • Leistungsfähig: Die im Leckmengenmessgerät integrierte Druckpumpe ermöglicht einen Druckaufbau bis 300 mbar und das Befüllen der Einspeisevorrichtung. Mit der manuellen Prüfpumpe haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, höhere Drücke zu erzeugen
  • Sicher: Automatische Gebrauchsfähigkeitsprüfung: Der Systemkoffer mit Einspeisevorrichtung speist das Gas mit Hilfe der Gasblase ein. Da die Gasblase mit systemeigenen Gas befüllt wird, kann kein gefährliches Gas-Luft-Gemisch bei der Gebrauchsfähigkeitsprüfung entstehen
  • Intelligent: Integrierte Gerätediagnose: Fehlerdiagnose, Geräteinformationen, Selbsttest Dichtigkeitsprüfung
  • Sparsam: Energieverwaltung: Eine automatische Geräteabschaltung (Auto-Off) und eine Abschaltung der Displaybeleuchtung bei Akkubetrieb können eingestellt werden
  • Langlebig: 2 Jahre Garantie


Set-Vorteil und weiteres Zubehör

Im Gas- und Wasser-Set erhalten Sie zusätzlich zum Leckmengenmessgerät testo 324 praktisches Zubehör, wie die konischen den Y-Verteiler zur parallelen Messung von zwei Leitungsteilen, Hochdrucksonde, Prüfstopfen, Hochdruck-Stufenstopfen, u.a.

Möchten Sie Ihre Messdaten vor Ort dokumentieren? Mit dem zusätzlich bestellbaren testo-Schnelldrucker oder dem testo BLUETOOTH®-/IRDA-Drucker mit der Option Bluetooth®-Funkübertragung ist das kein Problem. Zur komfortablen Darstellung von Messabläufen und zum Verwalten Ihrer Kundendaten empfehlen wir unsere optionale PC-Software EasyHeat.

Technische Daten

Lieferumfang

 

  • DVGW-geprüftes Druck- und Leckmengenmessgerät testo 324 inklusive Akku und Kalibrierprotokoll
  • Netzteil für Leckemengenmessgerät testo 324
  • Systemkoffer inklusive Einspeisevorrichtung, Anschlussschlauch und Anschlussblock (Geräte-, Pumpen-, Schlauchanschluss inklusive Überdruckventil und Absperrhahn)
  • Manuelle Prüfpumpe zum Erstellen des Prüfdrucks
  • Adapter für den Messanschluss von Gasthermen
  • Y-Verteiler zur Messung von zwei Leitungsteilen gleichzeitig
  • Hochdrucksonde bis 25 bar
  • Hochdruckanschluss
  • konische Prüfstopfen ½\" + ¾\"
  • Hochdruck-Stufenstopfen ? + ¾\", ½ + 1 \", ¾ + 1 ¼ \"

Testo Gas- und Wasser-SET 324 Druck- und Leckmengenmessgerät

pro
Lädtweitere Produkte werden geladen

Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzl. MwSt und zzgl. evtl. Versand.

Popup Content



Datenschutz